Anmeldeportal für sichere Hochschulwahlen

Um Ihre Daten bei Wahlen zu schützen und gleichzeitig eine eindeutige Authentifizierung der Wahlberechtigten zu ermöglichen, hat POLYAS das Anmeldeportal entwickelt, mit Hilfe dessen Sie die Wählerdaten anonymisiert übergeben können. 

Die Vorteile des Anmeldeportals:

✓  Einfache und schnelle Konfiguration des Anmeldeportals in der eigenen Systemumgebung
✓  Anonymisierung personenbezogener Daten der Wahlberechtigten
✓  Gewährung hoher Nutzfreundlichkeit für die Wahlberechtigten

So funktioniert’s

Die Wahlberechtigten melden sich mit ihren bekannten Zugangsdaten im Intranet Ihrer Hochschule an. Bei erfolgter Authentifizierung wird im Intranet ein Button angezeigt, der zum Online-Wahlsystem von POLYAS führt. Das POLYAS-Wahlsystem erkennt die vorangegangene Authentifizierung an und leitet die Wähler zur Stimmabgabe weiter.

Die Login-Daten aus dem vorhandenen Adressverzeichnis (z.B. S-Kennung in LDAP) werden in dem POLYAS Anmeldeportal anonymisiert (z.B. via SHA-265 Hash der S-Kennung). Diese anonymisierten Daten resultieren in einem individuellen Code.

Das so anonymisierte Wählerverzeichnis wird POLYAS im Rahmen der Wahlvorbereitungen übermittelt. POLYAS kennt die Identität des Wahlberechtigten also nicht. Aus dem zugeordneten Code wird in der Anmeldeplattform ein individueller SecureLink generiert, welcher den Wahlberechtigten direkt zum Online-Stimmzettel weiterleitet.

Installation des Anmeldeportals

Um das Anmeldeportal nutzen zu können, muss eine Anbindung an das Adressverzeichnis des Kunden eingerichtet werden. Die Daten verlassen dabei Ihre Systemumgebung nicht. Häufig eingesetzt werden LDAP-Verzeichnisse (Lightweight Directory Access Protocol). Idealerweise sind alle Wählergruppen hierin vorhanden.

Nun können Sie die Anmeldeplattform für Ihre Online-Hochschulwahl installieren und nach Ihren Bedürfnissen konfigurieren.

Die Installation erfolgt dabei in wenigen einfachen Schritten:

  1. Sie teilen POLYAS mit, welche Informationen aus dem Adressverzeichnis verwendet werden können (meist Zugangsdaten zum hauseigenen Intranet).
  2. Wir tauschen uns über die Art und Weise der Verschlüsselung der Daten im Wählerverzeichnis aus (z.B. ein Hashcode).
  3. Sie erhalten eine Datei zur Installation des Anmeldeportals (war-Datei) sowie eine Konfigurationsdatei, mit der Sie das Anmeldeportal individuell anpassen können.

Sobald die Installation und Konfiguration  des Anmeldeportals abgeschlossen sind, können Sie Ihre Wahl einrichten und die geheime Stimmabgabe starten.


POLYAS-Tipp: Gerade bei Hochschulwahlen ist der Datenschutz besonders wichtig. Aus diesem Grund haben wir ein spezielles Datenschutzmodell für Ihre Hochschulwahl entwickelt. Erfahren Sie jetzt mehr zum Datenschutz bei Hochschulwahlen!

Vorteile von Online-Hochschulwahlen

Nutzen Sie auch die weiteren Vorteile der Online-Hochschulwahl und senken Sie Kosten und Aufwand bei Ihrer Wahlvorbereitung.

  • Erstellen Sie Ihre Stimmzettel einfach online oder in UniWahl4
  • Ordnen Sie die Stimmzettel den verschiedenen Wählergruppen zu
  • Erhalten Sie rechtssichere Wahlergebnisse nach der Wahl auf Knopfdruck

Bei einer Online-Wahl mit POLYAS sind die Daten Ihrer Wahlberechtigten sowie das Wahlgeheimnis geschützt. Auch ist die Anbindung verschiedener Werkzeuge zur Organisation Ihrer Hochschulwahl (z.B. UniWahl4) mit POLYAS möglich.

Steigern Sie die Wahlbeteiligung an Ihrer Hochschule dank der bequemen Online-Stimmabgabe

Lassen Sie sich noch heute von unseren Wahlexperten zu den Möglichkeiten der Online-Hochschulwahl beraten