Interview mit Patricia Schwan - Head of Sales bei POLYAS

Nachgefragt… Der Job als Election Manager bei POLYAS ist kein gewöhnlicher, meint Senior Election Manager Alexander Akbik. Denn es geht nicht nur darum, Kunden zu betreuen, sondern auch darum, den korrekten Ablauf einer Wahl zu gewährleisten. Alex hat uns aus seinem Arbeitsalltag erzählt, davon was ihm daran besonders Spaß macht und warum er von der Online-Wahl überzeugt ist. Continue reading

Erfahren Sie alles Aktuelle über die Parlamentswahl in der Ukraine

Immer wieder sonntags… Gestern fanden gleich zwei Wahlen statt: In Niedersachsen wurde ein neuer Landtag, in Österreich der Nationalrat gewählt. Beide Urnengänge hielten einige Überraschungen bereit. Alle Infos in unseren #WahlNews. Continue reading

Das Wahlsystem in Österreich

Deutschland hat die Wahl hinter sich, Österreich steht sie noch bevor – und wie hierzulande sieht auch das Wahlsystem in Österreich die Verhältniswahl vor. Der neue Nationalrat, wie das österreichische Parlament heißt, wird am 15. Oktober gewählt. Doch wie funktioniert die Wahl genau? Continue reading

Erfahren Sie News über das Unternehmen POLYAS

Mit der Beta-Version unseres Online Wahlmanagers organisieren Wahlvorstände die Betriebsratswahl 2018 effizient und zeitsparend mit wenigen Klicks. So funktioniert’s: Continue reading

SE-Betriebsrat

Auf europäischer Ebene gibt es zwei unterschiedliche Varianten der Arbeitnehmermitbestimmung: den Europäischen Betriebsrat und den SE-Betriebsrat. Doch wo ist eigentlich der Unterschied? Diese Frage klären wir im ersten Teil unserer neuen Serie zum SE-Betriebsrat.

Continue reading

Interview zu Online-Betriebsratswahlen mit Olaf Dieckmann

Nachgefragt: Im nächsten Jahr wählen viele Betriebe in Deutschland wieder neue Betriebsräte. Die Planung der Wahl ist allerdings oft kompliziert und aufwändig. Wir haben mit Olaf Dieckmann, dem Betriebsratsvorsitzenden der Gerry Weber International AG, über die Betriebsratswahl gesprochen. Continue reading

Erfahren Sie alles Aktuelle über die Parlamentswahl in der Ukraine

Während die Augen Europas nach dem Unabhängigkeitsreferendum in Katalonien auf Barcelona und Madrid gerichtet sind, wird zurzeit ein weiteres Referendum vorbereitet. In den norditalienischen Regionen Lombardei und Venetien wird am 22. Oktober eine Volksbefragung stattfinden. Es geht um die Frage, ob den Regionen weitere Autonomierechte eingeräumt werden sollen. Was das bedeutet, lesen Sie hier.

Continue reading

Online Wahlmanager zur Betriebsratswahl

Im nächsten Jahr stehen in vielen deutschen Unternehmen Betriebsratswahlen an. Die Organisation der Wahl kann allerdings schnell kompliziert und zeitintensiv werden. Mit unseren Tipps gelingt Ihnen die Planung der Betriebsratswahl 2018 spielend. Continue reading

Erfahren Sie alles Aktuelle über die Parlamentswahl in der Ukraine

Am gestrigen Montag fand im Norden des Iraks ein umstrittenes Referendum statt, die wahlberechtigten Kurden sollten über die Unabhängigkeit der kurdischen Region abstimmen. Nach der ersten Auszählung zeichnet sich eine überwältigende Mehrheit dafür ab. Das sorgt für Spannungen in der Region. Alle Informationen dazu in unseren #WahlNews.

Continue reading

Erfahren Sie alles Aktuelle über die Parlamentswahl in der Ukraine

Immer wieder sonntags… Insgesamt 61,5 Millionen Wahlberechtigte waren gestern dazu aufgerufen den 19. Bundestag zu wählen. Das Ergebnis an sich war zwar nicht überraschend, dennoch sind viele nach der Wahl geschockt. Alle Informationen und Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 jetzt in unseren #WahlNews. Continue reading

Digitale Schwerpunkte in Bundestagswahlprogrammen

Industrie 4.0 ist das Schlagwort der Stunde, wenn es um die Zukunft der Arbeitswelt geht. Die Parteien sind bei diesem Thema gespalten: Die einen sehen vor allem die digitalen Möglichkeiten, die anderen befürchten, dass uns Roboter und Algorithmen die Arbeit wegnehmen. Welche Pläne haben die Parteien für die Zukunft?

Continue reading

Wahlsystem Deutschland

Erststimme, Zweitstimme, Direktkandidaten, Überhangmandate, Fünf-Prozent-Hürde: Pünktlich zur Bundestagswahl 2017 erklären wir im POLYAS Blog, das Wahlsystem in Deutschland.

Continue reading