Wahlrecht

Es ist nicht immer einfach von seinem Wahlrecht Gebrauch zu machen, vor allem für verschiedene Bevölkerungsgruppen. Wir haben uns gefragt: Wie wählen eigentlich Soldaten im Auslandseinsatz, Inhaftierte und Blinde?

Continue reading

Digitale Schwerpunkte in Bundestagswahlprogrammen

Datenschutz ist immer ein heiß diskutiertes Thema: Derzeit werfen viele Medien die Frage auf, wie der Staat sich vor ausländischen Hackern schützen kann. Doch wie schützt man die Privatsphäre der Bürger vor Staat und Konzernen? So sehen die Pläne der Parteien zur Bundestagswahl aus… Continue reading

Erfahren Sie alles Aktuelle über die Parlamentswahl in der Ukraine

In Norwegen wählt man nicht sonntags, sondern montags. Gestern war es wieder so weit, und die Norweger stimmten über ein neues Parlament ab. Gewonnen hat die konservative Partei mit der amtierenden Ministerpräsidentin Erna Solberg. Alle Infos zur Wahl in Norwegen jetzt in unseren #WahlNews. Continue reading

Digitale Schwerpunkte in Bundestagswahlprogrammen

Der Breitbandausbau ist nicht erst seit diesem Jahr ein Wahlkampfthema. Vor allem in ländlichen Gebieten ist die Anbindung ans Internet nach wie vor schlecht, doch auch in den Städten wird der Datenstrom größer. Im zweiten Teil unserer Serie über die digitalen Inhalte der Wahlprogramme erfahren Sie, was die Parteien dagegen unternehmen wollen.  Continue reading

Social Media und Online-Marketing: So funktioniert der digitale Wahlkampf

In Amerika gehören Digitalstrategien für den Wahlkampf der Parteien und Kandidaten schon seit mehreren Jahren zum Alltag. Und mittlerweile haben auch Politiker in Deutschland den Online-Wahlkampf für sich entdeckt. Welche Kanäle dabei im Trend liegen haben wir mal recherchiert. Continue reading

So funktioniert das Wahlsystem in Norwegen

Storting, großes Thing, Fylker – der Name des norwegischen Parlaments klingt nach skandinavischer Romantik und geht auf eine uralte Tradition zurück. Doch für die komplizierte Verteilung der Parlamentssitze ist harte Mathematik gefragt. Wie genau funktioniert das Wahlsystem in Norwegen? Continue reading

Der Parteitag ist ein wichtiges Event für eine Partei, hier werden richtungsweisende Entscheidungen getroffen. Doch wer nicht hinfahren kann, ist quasi ausgeschlossen. Immer mehr Parteien suchen nach einer Lösung für dieses Problem. Continue reading

Digitale Schwerpunkte in Bundestagswahlprogrammen

Die Startup Förderung ist bei der Bundestagswahl ein wichtiges Thema. Um mit den US-Giganten im Digitalmarkt mitzuhalten, fordern alle großen deutschen Parteien, Unternehmensgründungen zu fördern. Was genau sie vorschlagen, erfahren Sie hier – im ersten Teil unserer Serie über die digitalen Schwerpunkte der Wahlprogramme der Parteien zur Bundestagswahl. Continue reading

Bei der Einführung von neuen IT-Systemen müssen Unternehmer auf den Datenschutz achten.

Am 25. Mai 2018 tritt das vom Bundestag beschlossene „Datenschutzanpassungs- und Umsetzungsgesetz (DSAnpUG)“ in Kraft. Was Geschäftsführer, Beschäftigte und Datenschutzbeauftragte beim Datenschutz beachten müssen, lesen Sie in dem Gastbeitrag von Thomas Steins von CAIDAO. Continue reading

Erfahren Sie alles Aktuelle über die Parlamentswahl in der Ukraine

Neues zu den Wahlen in der Welt heute mal am Donnerstag: In Angola haben am 23.08. die Parlamentswahlen begonnen. Der jetzige Präsident Eduardo dos Santos gibt seinen Posten nach knapp 38 Jahren ab. Das Land im Südwesten Afrikas bekommt also einen neuen Präsidenten. Doch das dürfte für das Land und die Bevölkerung nicht viel ändern. Alle Infos zur Wahl in Angola gibts in unseren #WahlNews! Continue reading

Jugendparlament international: Im letzten Teil unserer Reihe geht es um Jugendparlamente in der Schweiz, Liechtenstein, Österreich und Europa. Wie die Jugendpartizipation in diesen Ländern aussieht, lesen Sie hier.

Continue reading

POLYAS Online-Wahl der FDP NRW

Die FDP NRW war neben den Grünen und den Liberalen in Schleswig-Holstein der erste Landesverband, der seine Mitglieder in einer Online-Wahl zur Koalition abstimmen ließ. POLYAS hat mit Ralph Sterck, dem Hauptgeschäftsführer der Liberalen in NRW, darüber gesprochen. #Kundeninterview Continue reading