Startseite ... Vorstandswahlen im Verein Vereine: Wahl in Abwesenheit
Einverständniserklärung im Verein

Kostenlose Vorlage: Einverständniserklärung für die Wahl in Abwesenheit im Verein

Sofern die Vereinssatzung dies vorsieht, besteht die Möglichkeit, auch dann für ein Vereinsamt zu kandidieren, wenn man nicht an der Mitgliederversammlung teilnehmen kann.

Formalien zur Wahl in Abwesenheit

Es ist nötig, dass die Kandidatur sowie die Annahme der Wahl vorab schriftlich durch den Kandidaten erklärt werden. Außerdem muss dem Vorstand oder dem für die Wahl zuständigen Vereinsorgan eine Vollmacht über die Bekanntgabe der Kandidatur vorliegen.

Damit Sie nicht lange überlegen müssen, wie Sie Ihre Einverständniserklärung formulieren, können Sie sich hier ein kostenloses Muster als PDF herunterladen.

Viele Vereine wählen schon heute digital!

„Da unsere Mitglieder über ganz Europa verteilt sind, ist es logistisch am einfachsten, eine Online-Wahl durchzuführen.“, Katharina Flaig-Rüttgers, Photonics21

Auch Ihre Mitglieder müssen bei der Wahl nicht unbedingt am Tagungsort anwesend sein, sie können von zuhause aus abstimmen - online. Erstellen Sie in wenigen Schritten Ihre Online-Wahl!

Jetzt Online-Wahl starten >

Kostenlose Vorlage zur Einverständniserklärung der Wahl in Abwesenheit

Laden Sie sich jetzt unsere kostenfreie Vorlage der Einverständniserklärung als PDF herunter.

Jetzt herunterladen!

In diesem Video erfahren Sie, wie einfach die Vorstandswahl online funktioniert:

So funktioniert‘s >

Vorteile der Online-Vereinswahl

Senken Sie den Aufwand für Ihre Vereinswahlen und Vorstandswahlen, indem Sie die Vorstandswahlen in Ihrem Verein online durchführen. Tragen Sie die Möglichkeit zur Online-Stimmabgabe einfach in Ihre Satzung oder Wahlordnung ein und ermöglichen Sie auch Mitgliedern, die nicht an der Mitgliederversammlung teilnehmen können, die Kandidatur bei der nächsten Vorstandswahl.

Jetzt kostenlos testen!