
In Zeiten von Pandemie und Krieg in Europa haben wir derzeit mit Preiserhöhungen, Mitgliederschwund und vielen weiteren sozialen und finanziellen Belastungen umzugehen. Wir von POLYAS möchten daher ein Zeichen für mehr demokratische Teilhabe setzen: Künftig bieten wir eine kostenlose Online-Abstimmung mit dem POLYAS Tool mit bis zu 25 Wahlberechtigten an.

Die Sicherheit von Online-Wahlen ist ein viel diskutiertes Thema zu dem wir bereits im vergangenen Jahr eine Blogpost-Serie gestartet haben. In den ersten beiden Teilen erklärten wir den Unterschied zwischen Wahlcomputern und Online-Wahlen und erzählten, warum wir welche Themen in dieser Serie behandeln. Heute wollen wir Ihnen unser neues Whitepaper „Status Quo und Ausblick zur Sicherheit bei Online-Wahlen“ vorstellen. Continue reading

Die Betriebsratswahlen stehen nach vier Jahren in Deutschland wieder an, einige sind bereits gestartet. Der Wunsch nach der Digitalisierung von Betriebsratsarbeit, insbesondere im Hinblick auf die Durchführung von BR-Wahlen als Online-Wahl, wird immer lauter. Passend zum heutigen Tag der Betrieblichen Mitbestimmung möchten wir zum Status Quo und den Trends Bilanz ziehen. Dazu haben wir zwei Experten mit jahrelanger Erfahrung in der Betriebsratsarbeit interviewt. Die spannenden Antworten teilen wir mit Ihnen in diesem Beitrag – inklusive Top Tipps für die Digitalisierung von Betriebsratswahlen.

Wahlcomputer vs. Online-Wahlen: Unsere neue Blogpost-Serie zur Sicherheit von Online-Wahlen soll nicht nur wesentliche Sicherheitsaspekte allgemeinverständlich aufzeigen, sondern auch Begriffsdefinitionen in diesem Bereich glattziehen. Gerade in den letzten Wochen konnten wir auf verschiedenen Kanälen immer wieder beobachten, dass die Begriffe “Wahlcomputer” und “Online-Wahl” als Synonym verwendet wurden. Deshalb widmet sich dieser Blogpost der Differenzierung beider Definitionen und zeigt auf, warum eine Online-Wahl nichts mit einem Wahlcomputer zu tun hat.
Continue reading

Einführung in die Blogpost-Serie: Die Digitalisierung vereinfacht unser Leben an vielen Stellen: Durch sie werden wir flexibler, zeit- und ortsunabhängiger; gleichzeitig sparen wir Geld und Ressourcen. Dennoch birgt die Digitalisierung Risiken, und das sind in der Regel andere Risiken als die, die wir bislang kannten.

Vorsicht ist besser als Nachsicht – so sagt man jedenfalls. Und besonders bei sensiblen Themen wie dem eigenen Wahl-Management sollte man sich gut vorbereiten. Hierfür ist es ratsam, eine:n kompetente:n Wahlmanager:in im Team zu haben, der:die alles Wichtige im Blick behält. Was ein:e solche:r Wahlmanager:in mitbringen sollte und worauf Sie bei der Besetzung einer solchen Position achten müssen, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag. Continue reading

Können Sie sich noch daran erinnern, was Sie im Sommer vor genau 25 Jahren gemacht haben? Wir von POLYAS haben unsere erste Online-Wahl durchgeführt: 30.000 Wahlberechtigte stimmten im Sommer 1996 in Finnland digital mit uns ab. Inzwischen können wir mehr als 6.000 Wahlprojekte und mehr als 2 Mio. Wähler:innen allein in diesem Jahr zählen. Wir sind sehr stolz darauf, ein Pionier für die digitale Demokratie und Online-Wahlen zu sein. Gleichzeitig möchten wir DANKE an Sie sagen, dass Sie uns auf diesem Weg unterstützt haben und uns bis heute Ihr Vertrauen schenken.