
Immer wieder sonntags … Die politische Sommerpause ist endgültig vorbei. Es war viel los auf dem politischen Parkett und Bürger verschiedener Länder waren aufgerufen ihre Stimme abzugeben. In Niedersachsen wurde eine Kommunalwahl zum Stimmungstest. In Weißrussland gab es eine Überraschung und in Kroatien hat keine Partei die Mehrheit erlangt.

Politische Teilhabe erfolgt heutzutage auch im Internet. Die verschiedenen Verfahren der Online-Beteiligung fasst man unter dem Begriff E-Partizipation zusammen. Aber Online- und Offline-Partizipation nicht völlig voneinander getrennt. Vielfach lassen sich fließende Übergänge beobachten. Nachdem wir vor Kurzem den politischen Dialog betrachtet haben, prüfen wir heute in unserem Pro- und Contra-Check verschiedene Wege der digitalen politischen Teilhabe. Continue reading

Mein Name ist Bernd und ich bin auf der Suche nach der digitalen Gesellschaft.
Ich nahm bisher zum Beispiel unter die Lupe, wie digital mein Arbeitsweg ist, wie das Internet unser Einkaufsverhalten verändert oder welche Möglichkeiten es gibt ortsunabhängig zu arbeiten.
US-Präsident Barack Obama hat sich kürzlich in einem Interview für die Einführung von Online-Wahlen ausgesprochen. Auch in Deutschland plädieren immer wieder Politiker für die Stimmabgabe über das Internet. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen kleinen Überblick über die politische Diskussion. Continue reading