
In diesem Frühjahr bewilligte der Schweizer Bundesrat den Einsatz eines neuen E-Voting-Systems, mit welchem die Schweizer:innen im Laufe der kommenden Jahre sowohl regional als auch national abstimmen dürfen. Wahlen in der Schweiz wurden auch früher schon online durchgeführt. Damit ist die Alpenrepublik bisher Vorreiter im Bereich digitaler Wahlen.

Die Zeiten, in denen Messen und Events aufgrund von Corona nicht stattfinden konnten, sind vorbei. Auch das POLYAS Sales-Team freut sich, in diesem Jahr wieder mehr Messen und Events besuchen zu können als in den Jahren zuvor. Joshua Freitag, Sales Development Representative, erzählt im Interview von seinem ersten halben Jahr bei POLYAS und seinen Erkenntnissen zum Stand der Digitalisierung in Städten und Kommunen, die er beim Besuch von Messen sammeln konnte.

Der POLYAS Online-Kurs wurde ins Leben gerufen, um unseren Kund:innen die Einrichtung ihrer Online-Wahlen und Live Votings zu erleichtern. Im Kurs werden alle wichtigen Inhalte und Funktionen des POLYAS Online-Wahlmanagers erklärt und im Anschluss können Fragen an die POLYAS Wahlexperten gestellt werden. Der POLYAS Online-Kurs findet nun seit einem Jahr statt. Zu diesem Anlass haben wir unseren Kollegen Klaas Augustin vom Support-Team zum Entstehungshintergrund und den Inhalten des Kurses befragt.

Das Jahr 2020 wird uns allen noch lange in Erinnerung bleiben. Herausforderungen mussten bewältigt, Hürden überwunden und Stressgrenzen ausgetestet werden. Wir Mitarbeiter:innen von POLYAS haben auch viel dazu gelernt und sind über uns hinausgewachsen – trotz Homeoffice. Aber wie hat unser Geschäftsführer und POLYAS Gründer Kai Reinhard dieses Jahr erlebt? Mit welchen Gefühlen blickt er auf dieses verrückte Jahr zurück? Wie empfindet er die Entwicklung von POYLAS? Und wie genau fing das alles nochmal an? Wir haben ihn dazu befragt und sind mit ihm in die Vergangenheit gereist.

In den letzten Monaten hat POLYAS intensiv an der Entwicklung eines neuen Produktes gearbeitet, welches Kunden die spielend leichte Einrichtung ihrer Online-Wahl im Self-Service ermöglichen soll. George Müller, Projektmanager bei POLYAS, verrät im #Interview mehr darüber, wie der POLYAS Online-Wahlmanager 2019 entstanden ist und welche spannenden Features für die Online-Wahlen gestaltet wurden. Continue reading

Nachgefragt … Seit März sind Antonia Reichwein und Margarita Udovychenko bei POLYAS an Bord. Beide arbeiten als Election Managerinnen und begleiten unsere Kunden bei der Einrichtung ihrer Wahlen. Im Interview erzählen die Zwei, was sie am Thema Online-Wahl interessiert und wie sie ihre ersten Wochen verlebt haben.

Nachgefragt… Ich spreche heute mit Jaqueline Bargmann, die von allen bei POLYAS aber nur Jackie genannt wird. Jackie arbeitet im Support Center. Im Interview erzählt sie, wie ein typischer Tag für sie aussieht und was ihre Arbeit hier so spannend macht. Continue reading

Nachgefragt … Ich spreche heute mit Annette Boegel von der Volksbank Freiburg über die Online-Wahl zur Vertreterversammlung. Sie ist von der Effizienz des Online-Wahlsystems überzeugt und möchte auch bei nächsten Wahlen nicht auf die digitale Stimmabgabe verzichten. #Kundeninterview Continue reading

Nachgefragt: Die Pensionskasse SBB hat sich in diesem Jahr für eine Online-Stiftungsratswahl mit POLYAS entschieden. Wir haben mit Patrick Zuber, dem Wahlbeauftragten der PKSBB über seine Erfahrungen mit Online-Stiftungsratswahlen gesprochen. Insgesamt 29075 Mitglieder der Pensionskasse waren bei der Stiftungsratswahl wahlberechtigt. #Kundeninterview Continue reading