Nachgefragt … Wir haben mit Florian Langer, Sachgebietsleiter bei der Stadt Traunstein, gesprochen. Er hat die Jugendbeiratswahl 2017 organisiert und ist von der Online-Wahl überzeugt. Im Interview erzählt er, welche Erfahrungen er mit der digitalen Wahl gemacht hat. #Kundeninterview Continue reading
Nachgefragt…. Elisa und Vasko arbeiten in der POLYAS Marketingabteilung. Beide schätzen die abwechslungsreichen Aufgabengebiete im Marketing und haben Freude daran, die Digitale Demokratie mit POLYAS voranzutreiben. Wir haben mit ihnen über ihren Arbeitsalltag gesprochen und sie gefragt, wie sie die Zukunft des Marketing sehen und warum Content immer „King“ ist. Continue reading
POLYAS blickt zum Jahresende zurück auf ein erfolgreiches und aufregendes Jahr. In 2017 konnten wir neue Features einführen, neue Kundengruppen erschließen und einen Rundum-Service anbieten. Lesen Sie mehr darüber in unserem Jahresrückblick. Continue reading
Nachgefragt… Im Mai 2017 hat die GEMA mit der Hilfe von POLYAS als erste Verwertungsgesellschaft die digitale Mitgliederversammlung eingeführt. Wie das Pilotprojekt ablief, erzählt Tobias Dillberger. Er ist verantwortlich für den Bereich Event- und Kooperationsmarketing in der Direktion Kommunikation der GEMA. #Kundeninterview
Nachgefragt … Christine Kroke und Laila Oudray arbeiten in der POLYAS Presseabteilung, beide schätzen vor allem die angenehme Arbeitsatmosphäre bei POLYAS und die vielfältigen Aufgabenbereiche. Wir haben mit Beiden über ihre Arbeit gesprochen und sie haben uns verraten, wieso sie nicht täglich Pressearbeit für Aufbackbrötchen machen könnten. Continue reading
Im dritten Teil unserer Serie über Berufsverbände wollen wir uns anschauen, welche Verbände es überhaupt in Deutschland gibt, welche von ihnen die größten sind und den meisten Einfluss haben.
Continue reading
In den beiden vergangenen Teilen unserer Serie zur Gleichstellungsbeauftragtenwahl haben wir uns bereits mit dem Ablauf und den digitalen Möglichkeiten der Wahl beschäftigt. Im letzten Teil unserer Serie wollen noch einmal auf die rechtliche Grundlage der Wahl zur Gleichstellungsbeauftragten eingehen: das Bundesgleichstellungsgesetz (BGleiG). Continue reading
Nachgefragt… Ich spreche heute mit Jaqueline Bargmann, die von allen bei POLYAS aber nur Jackie genannt wird. Jackie arbeitet im Support Center. Im Interview erzählt sie, wie ein typischer Tag für sie aussieht und was ihre Arbeit hier so spannend macht. Continue reading
Breitbandausbau, E-Government, Digitalministerium – welche Digitalthemen wird der Deutsche Bundestag in seiner nächsten Legislaturperiode angehen? Darüber diskutierten gestern Abend Bundestagsabgeordnete von SPD, CDU, FDP und Grünen bei „Young and Restless“ in Berlin. POLYAS war dabei und berichtet von den Plänen der Parteien. Continue reading


