Mitgliederversammlung Verein Satzungsaenderung

Online-Mitgliederversammlungen im Verein hat der Bundestag im März 2020 mit dem Gesetz zur Abmilderung der Folgen der Corona-Pandemie ermöglicht. Was als Vorsichtsmaßnahme begann, hat sich mittlerweile zur gängigen Praxis entwickelt. Viele Vereine setzen auf digitale oder hybride Versammlungsformate. Mit diesen sparen sie nicht nur Kosten und verbessern ihren CO2-Fußabdruck, sie schaffen für Ihre Mitglieder auch maximale Flexibilität in Bezug auf die Teilnahme. Die Sonderregelung des Bundes läuft am 31. August 2022 allerdings aus. Ab dann müssen Mitgliederversammlungen – sofern nicht anders in der Satzung definiert – wieder in Präsenz stattfinden.

Continue reading

Vereinssoftware von easyVerein

Mit der Vereinssoftware von easyVerein, dem neuen POLYAS Kooperationspartner, lassen sich alle Verwaltungsschritte von den Mitgliedern bis hin zur Buchhaltung digitalisieren. Im Interview erzählt Kevin Neumann, Projektleitung von easyVerein bei der SD Software-Design GmbH, was die Software kann. Das Beste: Für POLYAS-Kunden gibt es einen exklusiven Rabatt!

Continue reading

Kostenlose-Online-Wahl

In Zeiten von Preiserhöhungen, Mitgliederschwund und vielen weiteren sozialen und finanziellen Belastungen umzugehen möchten wir von POLYAS ein Zeichen für mehr demokratische Teilhabe setzen: Künftig bieten wir eine kostenlose Online-Abstimmung mit bis zu 50 Wahlberechtigten an.

Continue reading

sichere passwoerter bei online-wahlen

POLYAS sorgt für sichere Passwörter im Online-Wahlmanager, indem beim Erstellen des Passworts automatisch bestimmte Kriterien überprüft werden. Welche das sind, erfahren Sie im Teil fünf unserer Blogpost-Serie Mythen und Fakten zur Sicherheit von Online-Wahlen“.

Continue reading

Effiziente Wahlwerbung mit POLYAS: 10 Tipps für mehr Wahlbeteiligung

Wie steigern Sie die Wahlbeteiligung Ihrer nächsten Wahl? Mit unseren erfolgsversprechenden 10 Tipps für effiziente Wahlwerbung. Diese Empfehlungen haben sich in unserer 25-jährigen Geschichte mit zahlreichen Wahlprojekten bewährt.

Continue reading

Energieeffizienz-Richtlinie

Die Energiewende ist nicht erst seit gestern ein großes Thema in Politik und Medien. Mit ihr geht auch eine bewusstere Nutzung von Ressourcen einher. Die Energieeffizienz-Richtlinie (EED) sorgt im Immobilien-Bereich für mehr Nachhaltigkeit: Neben einer Überholung der Messgeräte fordert sie eine regelmäßige Aufklärung der Verbraucher:innen zum eigenen Energiekonsum durch die Vermieter:innen und Eigentümer:innen. Um dies umzusetzen, gehen diese einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung.

Continue reading

Frühjahrsputz

Die Sonne kommt raus, die Blumen blühen und überall duftet es nach Frühling. Damit wird es Zeit für einen ordentlichen Frühjahrsputz. Entrümpeln Sie dabei gleich Ihren Arbeitsplatz. Fegen Sie durch Ihre alte Software und werden Sie alles los, was nicht sicher genug ist. Wir gewähren 15 Prozent Rabatt beim Wechsel Ihrer aktuellen Live Voting Software zu POLYAS. Continue reading

Lesen Sie die Case Study zur digitalen Mitgliederversammlung der VG Wort

Seit 2017 führt die Verwertungsgesellschaft WORT (VG WORT) ihre Abstimmungen mit POLYAS online durch – im letzten Jahr musste aufgrund der Corona-Pandemie auch die Mitgliederversammlung rein virtuell stattfinden. Die digitale Mitgliederversammlung war nicht die einzige Neuerung, es galt auch spezifische Anforderungen einiger Wahlberechtigter zu beachten: Die Vertreterregel sollte umgesetzt, ein reibungsloser Ablauf der Wahl gewährleistet sowie das Vertrauen in die Online-Stimmabgabe gestärkt werden. Continue reading

Mit der Ende-zu-Ende-Verifikation lässt sich überprüfen, ob eine Online-Wahl manipulationsfrei ist

Wie lässt sich überprüfen, ob eine Online-Wahl manipulationsfrei über die Bühne ging, ohne das Wahlgeheimnis zu brechen? Mit der Ende-zu-Ende-Verifikation. POLYAS erklärt was sich dahinter verbirgt und wie sie in unserer Wahlsoftware CORE 3.0 Verifiable funktioniert. Vierter Teil unserer Blogpost-Serie Mythen und Fakten zur Sicherheit von Online-Wahlen“.

Continue reading

Die Erzdiözese Freiburg hat ihre Pfarrgemeinderäte 2020 online gewählt

Die Planung der Erzdiözese Freiburg für die Online-Wahl der Pfarrgemeinderäte 2020 begann lange vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie. Doch wegen des ersten Lockdowns fiel der alternativ angebotene Urnengang für 1,6 Millionen Wahlberechtigte aus. Wie bei der bisher größten Online-Wahl mit POLYAS trotzdem eine beachtliche Wahlbeteiligung erreicht wurde, erzählt Martin Müller, Pastoralreferent und Geschäftsführer des Diözesanrats Freiburg, im #Kundeninterview.

Continue reading

Whitepaper_Sicherheit_Online

Die Sicherheit von Online-Wahlen ist ein viel diskutiertes Thema zu dem wir bereits im vergangenen Jahr eine Blogpost-Serie gestartet haben. In den ersten beiden Teilen erklärten wir den Unterschied zwischen Wahlcomputern und Online-Wahlen und erzählten, warum wir welche Themen in dieser Serie behandeln. Heute wollen wir Ihnen unser neues Whitepaper „Status Quo und Ausblick zur Sicherheit bei Online-Wahlen“ vorstellen. Continue reading

POLYAS-Interview_Tipps_Events

Neue Zeiten bietet zahlreiche neue Event-Formate: hybride Veranstaltungen, rein digitale Events und die altbekannten Offline-Formate, die inzwischen auch wieder stärker umgesetzt werden. Die Pandemie hat die Event-Branche vor eine enorme Herausforderung gestellt. Gleichzeitig sind dadurch aber auch neue kreative Veranstaltungsformen entstanden, die oftmals eine zentrale digitale Komponente haben. Event-Experte Tobias Dillberger von Pollonis gibt in diesem Interview einen spannenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen. Darüber hinaus verrät er uns 5 Tipps für die Planung von erfolgreichen Events.

Continue reading