Die Zeiten, in denen Messen und Events aufgrund von Corona nicht stattfinden konnten, sind vorbei. Auch das POLYAS Sales-Team freut sich, in diesem Jahr wieder mehr Messen und Events besuchen zu können als in den Jahren zuvor. Joshua Freitag, Sales Development Representative, erzählt im Interview von seinem ersten halben Jahr bei POLYAS und seinen Erkenntnissen zum Stand der Digitalisierung in Städten und Kommunen, die er beim Besuch von Messen sammeln konnte.
Die Energiewende ist nicht erst seit gestern ein großes Thema in Politik und Medien. Mit ihr geht auch eine bewusstere Nutzung von Ressourcen einher. Die Energieeffizienz-Richtlinie (EED) sorgt im Immobilien-Bereich für mehr Nachhaltigkeit: Neben einer Überholung der Messgeräte fordert sie eine regelmäßige Aufklärung der Verbraucher:innen zum eigenen Energiekonsum durch die Vermieter:innen und Eigentümer:innen. Um dies umzusetzen, gehen diese einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung.
Wenn man Menschen, die nicht gesundheitlich von der Corona-Pandemie betroffen waren, in 20 Jahren fragen würde: Was war eigentlich das Schlimmste in dieser Zeit? Viele würden sicherlich sagen: die soziale Abschottung. So schlimm wie die gesamte Corona-Pandemie ist, ein guter Aspekt ist der zunehmende Umweltschutz. Es gibt weniger (Flug-)Verkehr, weniger Müll durch Großveranstaltungen, und durch die zunehmende Online-Arbeit werden Ressourcen eingespart. Auch im Bereich Wahlen geht der Trend aufgrund von Social Distancing und dem vermehrten Wunsch nach erleichterten Abstimmungsoptionen immer mehr in Richtung Online-Abstimmung. Welchen Einfluss Corona auf die Umwelt hat und wie Online-Wahlen zu Nachhaltigkeit beigetragen, lesen Sie in diesem Blogbeitrag.
Online-Wahlen tragen in großem Maße zur Nachhaltigkeit demokratischer Prozesse bei. Sie ermöglichen eine deutlich geringere CO2-Emission als die Briefwahl und sind gänzlich kontaktfrei durchführbar. Mehr darüber und zu Abstimmungen auf virtuellen Versammlungen erfahren Sie in diesem Beitrag.
Update: Dieser Beitrag basiert auf einer Studie aus dem Jahr 2009. Im November 2023 hat POLYAS eine neue CO2e-Studie mit aktualisierten Ergbnissen in Auftrag gegeben. Zu den Ergebnissen >
Naturschutzvereine sind regionalübergreifend aktiv. Dementsprechend erfordern Wahlen und Abstimmungen materielle und organisatorische Aufwände. Die Online-Wahl ist eine effektive Möglichkeit, um alle Vereinsmitglieder zu erreichen und ihnen die ortsunabhängige und umweltfreundliche Stimmabgabe zu ermöglichen. Continue reading