
Zugegeben, besonders spannend sind Verschlüsselungstechniken und Kryptographie in Thrillern von Dan Brown wie „The Da Vinci Code”. Continue reading

Big Data ist eines der großen „Buzz-Words“ der letzten Jahre. Immer wieder war in diesem Zusammenhang auch zu hören, dass Daten das „neue Öl“ seien, also digitales Gold. Woher aber kommen eigentlich all diese Daten? Ein Blick auf das, was innerhalb einer einzigen Minute im Internet passiert, zeigt beeindruckende Hintergründe. Continue reading

01.02.16: Heute mal montags.
Wieder ist ein Sonntag rum, doch diesmal entscheidet sich am nicht so traditionellen Wahl-Montag die politische Aufstellung in der Präsidentschaftswahl bei den Nachbarn über dem großen Teich. Continue reading

Heute Auswärts: Der Zentralverband des Deutschen Handwerks lud zum Podium, um die großen Fragen der Digitalisierung im Hinblick auf das Recht zu diskutieren. Continue reading

24.01.16: Immer wieder sonntags.
Wieder ist ein Sonntag rum und wieder entschied sich am traditionellen Wahltag die politische Aufstellung von Ländern und Städten weltweit. Continue reading
Software is a great combination between artistry and engineering – Bill Gates

Im Blogbeitrag IT-Sicherheit in Deutschland: Was bedeutet das? haben wir das IT-Sicherheitsgesetz und die „Schutzziele“ der IT-Sicherheit vorgestellt sowie den alljährlichen Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland des Bundesamtes für Sicherheit und Informationstechnik (BSI). Continue reading

16.1.16: Heute mal am Samstag.
Continue reading

Nachgefragt: Wir haben uns mit einem Experten über die rechtlichen Grundlagen der virtuellen Mitgliederversammlung unterhalten. Er hat uns verraten, worauf man achten muss, wenn man die digitale Mitgliederversammlung im Verein einführen möchte. Continue reading

Das Thema IT-Sicherheit dürfte jedem Bundesbürger mit Computer oder Smartphone ein geläufiger Begriff sein. Assoziationen: Virenschutzsoftware und mindestens 8-stellige Passwörter bestehend aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen. Continue reading

Wie unterscheidet sich das Hochschulrecht in den deutschen Bundesländern und wie einfach lassen sich Online-Wahlen an Hochschulen anhand rechtlicher Grundlagen umsetzen? Continue reading
Die Welt gehört denen, die zu ihrer Eroberung ausziehen, bewaffnet mit Sicherheit und guter Laune.
– Charles Dickens