
Die Sicherheit von Online-Wahlen ist ein viel diskutiertes Thema zu dem wir bereits im vergangenen Jahr eine Blogpost-Serie gestartet haben. In den ersten beiden Teilen erklärten wir den Unterschied zwischen Wahlcomputern und Online-Wahlen und erzählten, warum wir welche Themen in dieser Serie behandeln. Heute wollen wir Ihnen unser neues Whitepaper „Status Quo und Ausblick zur Sicherheit bei Online-Wahlen“ vorstellen. Continue reading

Der Umgang mit personenbezogenen Daten an Hochschulen hat in Zeiten der Digitalisierung seine ganz eigenen Herausforderungen. Ein besonders sensibles Thema sind Hochschulwahlen, egal ob analog oder online. Wie POLYAS den Datenschutz an Hochschulen bei Online-Wahlen gewährleistet, erfahren Sie in diesem Beitrag. Continue reading

Vergangene Woche endete der Cyber Security Month – eine Initiative der Europäischen Union, um mehr Bewusstsein für verantwortungsvollen Datenschutz und IT-Sicherheit zu schaffen. Für POLYAS sind das zentrale Themen, alle Mitarbeiter werden regelmäßig im sicheren Umgang mit Daten geschult. Lesen Sie in diesem Beitrag, was wir unternehmen, um die Daten unserer Kunden und Wähler nachhaltig zu schützen.

Mit der Durchführung von Wahlen geht eine hohe Verantwortung einher: Entscheidungsgremien werden gewählt, Vertrauen und Gestaltungskraft wird übertragen. Kurz gesagt: Durch Wahlen wird über die Zukunft von Institutionen entschieden.
Wir haben diese Herausforderung angenommen und es uns zur Aufgabe gemacht, ein vertrauenswürdiges Online-Wahlsystem zu entwickeln. Das POLYAS Online-Wahlsystem hält nachweislich die Wahlgrundsätze ein und ist in seiner Rechtssicherheit durch verschiedene Verwaltungsgerichtsurteile bestätigt. Continue reading

Die Digitalisierung ist nicht mehr aufzuhalten. Noch nie war es uns möglich so schnell und einfach an Informationen zu gelangen. Auch Einkaufen und Kommunikation funktionieren mittlerweile online. Deshalb ist es wichtig, die Frage zu diskutieren, welche Rechte und Pflichten wir haben, wenn wir uns im Internet bewegen. Continue reading

Sobald Sie sich mit dem Thema „Sicherheit im Internet“ auseinandersetzen, begegnen Ihnen sehr viele Worte, die mit „Daten“ beginnen. Allen voran „Datenschutz“ und „Datensicherheit“. Continue reading

Heute Auswärts: Der Zentralverband des Deutschen Handwerks lud zum Podium, um die großen Fragen der Digitalisierung im Hinblick auf das Recht zu diskutieren. Continue reading

Das Thema IT-Sicherheit dürfte jedem Bundesbürger mit Computer oder Smartphone ein geläufiger Begriff sein. Assoziationen: Virenschutzsoftware und mindestens 8-stellige Passwörter bestehend aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen. Continue reading