
Online-Mitgliederversammlungen

Hybride Veranstaltungen erschließen durch eine unbegrenzte und ortsunabhängige Teilnahme neue Zielgruppen. Egal ob München, Hamburg oder Europa – eine Teilnahme ist von überall auf der Welt möglich. Eventplaner haben die Aufgabe, die virtuelle mit der reellen Welt zu verbinden. Lesen Sie unsere fünf Top Tipps für hybride Veranstaltungen und dazu, wie diese Verbindung zum unvergesslichen Event-Erlebnis wird!

2021 ist ein sogenanntes Superwahljahr. Gleich in sieben Bundesländern wird gewählt und die Bundestagswahl findet ebenfalls in diesem Jahr Ende September statt. Nur wie können die Parteien ihre Kandidaten während einer weltweiten Pandemie kontaktfrei wählen? Welche Chancen und Vorteile bieten virtuelle Abstimmungen für Parteien und welche Herausforderungen müssen sie meistern?
Diesen Fragen und den rechtlichen Grundlagen für digitale Wahlverfahren gehen wir in diesem Beitrag auf den Grund.

Für die einen bedeutet es mehr Schlaf und Bequemlichkeit, für die anderen mehr Arbeit und Stress: Das Remote Office. Wegen des Corona-Virus mussten viele von uns Anfang 2020 plötzlich von einem auf den anderen Tag von zu Hause aus arbeiten und uns wurde bald klar, dass die Ausnahme zur Regel werden könnte. Fest steht: Mobiles Arbeiten ist notwendig, um Kontakte zu reduzieren, doch welche Herausforderungen ergeben sich daraus? Ich habe einige meiner Kolleg:innen gefragt, wie es ihnen dabei geht und was sich für sie verändert hat.

Die Covid-19-Pandemie stellt die Arbeitswelt auf den Kopf. Wie Arbeit in Unternehmen, Vereinen, Gewerkschaften und anderen Institutionen gedacht und organisiert wird, hat sich in den vergangenen Wochen radikal verändert. Was zuvor undenkbar war, gehört nun zum digitalen Arbeitsalltag: virtuelle Meetings, Homeoffice, digitale Konferenzen und Online-Abstimmungen. Wie sich die radikale Veränderung auswirkt, wie groß die Umstellung ist und welche Chancen der Digitalisierungsschub bietet, erfahren Sie in diesem Beitrag. Continue reading

Für viele Unternehmen, Verbände, Genossenschaften und andere Institutionen gehören virtuelle Meetings und Webkonferenzen bereits zum Tagesgeschäft. Doch gerade jetzt, wo durch die Verbreitung des Coronavirus die Mobilität stark eingeschränkt ist, steigt der Bedarf an Software-Lösungen für die tägliche Arbeit, wie auch für demokratische Abstimmungen. Wie Versammlungen mit Abstimmungen online durchgeführt werden können, erfahren Sie in diesem Beitrag. Continue reading