Die Wahlbeteiligung ist seit dem Rekordjahr 1972 stetig gesunken. Sie fiel von über 90% auf ca. 70% bei der letzten Bundestagswahl und auf unter 50% in einigen Bundesländern. Dieser Abwärtstrend ist nicht nur bei politischen Wahlen zu beobachten. Auch viele Institutionen, Organisationen, Vereine und Unternehmen kämpfen mit einer stetig sinkenden Wahlbeteiligung bei ihren Gremienwahlen.
Stoppen Sie die Wahlverdrossenheit Ihrer Wahlberechtigten. Lesen Sie unsere fünf Tipps für einen gelungenen Wahlaufruf!

Continue reading

Mit Online-Wahlen die Umwelt schützen

Um die Umwelt schützen, kann man viel machen: den Strom abschalten, wenn er nicht gebraucht wird, weniger Auto fahren, Recycling und online wählen. Denn Online-Wahlen sparen nicht nur Geld und Zeit, sondern verringern auch den CO2-Ausstoß. Eine gesunde Umwelt ist die Voraussetzung für ein gutes Leben auf der Erde. Die jahrelange Verschmutzung durch den Menschen hat Spuren […]

Stimmabgabe einfach, sicher und von überall mit der Online-Wahl

Beim Entspannen im Park, unterwegs zu einem Geschäftstermin, auf Dienstreise oder vom Forschungsschiff aus: Wählen kann man jetzt überall! Continue reading

In Deutschland werden die Arbeitnehmer in Betrieben von Betriebsräten vertreten. Die Einrichtung von Arbeitnehmervertretungen ist im Betriebsverfassungsgesetz verankert. Dieses legt auch die Rechte und Pflichten des Betriebsrats fest. Doch wie sieht die Vertretung der Arbeitnehmer in anderen europäischen Ländern aus? Wir haben uns das mal genauer angesehen. Österreich Auch in Österreich besitzen die Arbeitnehmer ein Recht […]

Social Media und Online-Marketing: So funktioniert der digitale Wahlkampf

Der Ausgang von Wahlen hängt schon lange nicht mehr davon ab, wer das bessere Parteiprogramm hat, die Wirtschaft stärkt oder schlicht in Politrunden überzeugen kann. Der Wahlerfolg einer Partei oder eines Politikers hängt immer stärker von den Medien und vor allem dem Einsatz von Social Media ab. Continue reading

In Spanien und der Schweiz wurde abgestimmt

Immer wieder sonntags: Gestern wurde in Österreich ein neuer Bundespräsident gewählt, aber erst am Montag am späten Nachmittag war klar: Alexander van der Bellen ist der Bundespräsident. Ein realer Polit-Krimi spielte sich in der Alpenrepublik ab. Alle Infos zur Bundespräsidentenwahl in unseren #WahlNews.

Continue reading

Die Demokratie ist keine Frage der Zweckmäßigkeit, sondern der Sittlichkeit. 

 

Willy Brandt (SPD), deutscher Bundeskanzler 1969-1974
Digitale Grundrechte dienen der Demokratie

Die Digitalisierung ist nicht mehr aufzuhalten. Noch nie war es uns möglich so schnell und einfach an Informationen zu gelangen. Auch Einkaufen und Kommunikation funktionieren mittlerweile online. Deshalb ist es wichtig, die Frage zu diskutieren, welche Rechte und Pflichten wir haben, wenn wir uns im Internet bewegen. Continue reading

Nach der Debatte um die Vorratsdatenspeicherung sind viele Leute für das Thema IT-Sicherheit sensibilisiert. Der Ruf nach einem Gesetz zur digitalen Souveränität ist laut. Continue reading

Bei der Spritztour mit dem Motorrad oder beim Spaziergehen: wählen ist überall und jederzeit möglich

Ob bequem auf dem Sofa, unterwegs in der Stadt, im Park, auf dem Wasser oder in der Luft. Wählen kann man jetzt überall!  Continue reading

Durch die Aufhebung der Störerhaftung, kann man nun auch com Café aus wählen

Die große Koalition in Berlin hat heute entschieden: Die Störerhaftung wird abgeschafft! Continue reading

Trump hat gewonnen. Warum?

Im Kampf um den Sitz im Weißen Haus sind derzeit noch fünf Kandidaten. Zwei von ihnen kämpfen um die Nominierung der Demokratischen Partei. Welcher Kandidat will was und warum? Wir verraten es Ihnen! Continue reading