„Alte Säcke Politik“ – so lautete das Motto bei „Young & Restless“, dem jungen Netzwerktreffen des politischen Berlins. Wolfgang Gründiger, Autor des Buches, das der Veranstaltung den Titel verlieh und Tilo Jung, Journalist und Produzent von „Jung und Naiv“ diskutierten, wie Politik ins 21. Jahrhundert geführt werden kann.

Continue reading

Digital isn’t just this added thing!

 

David Edelman, McKinsey & Company
young + restless mit Polyas

„Alte Säcke Politik“ – so lautet das Motto bei „young + restless“ am 16.06.2016. Neben hochkarätigen Gästen wie Tilo Jung und Wolfgang Gründiger ist auch POLYAS dabei.

Continue reading

Nachgefragt: Maschinen, die eigenständig lernen und mit dem Menschen kommunizieren können, sind längst Realität. Ich spreche heute mit dem Autor, Ghostwriter und Blogger über die Zukunft künstlicher Intelligenz sowie die Vor- und Nachteile der neuen intelligenten Technologie.

Continue reading

Vertreterwahlen sind ein wichtiger Bestandteil der Demokratie in den Genossenschaftsbanken. Tradition und digitale Möglichkeiten sind dabei gut vereinbar, wie die Studie von POLYAS zeigt. Continue reading

Bundespräsident

Joachim Gauck hat sich entschieden: Er wird 2017 für keine weitere Amtszeit kandidieren. Damit wird nächstes Jahr ein neuer Bundespräsident gewählt – der zwölfte in der Geschichte der Bundesrepublik. Ein kurzer Überblick über die letzten elf Personen, die das höchste deutsche Amt innehatten.

Continue reading

Online wählen, egal wo sie sind

Mit der Online-Wahl können Sie sogar vom höchsten Gipfel aus wählen. Durch die Online-Stimmabgabe wird Partizipation weltweit und zu jederzeit möglich.

Continue reading

Volksabstimmungen einfach online einleiten lassen

Das Team von „Volksentscheid“ sammelt seit einer Woche fleißig Unterschriften, um zu erreichen, dass Berlin fahrradfreundlicher wird. Genügend Unterschriften zu sammeln, ist aber eine aufwendige Angelegenheit. Online-Abstimmungen können den Aufwand solcher Unterfangen deutlich verringern. Continue reading

Immer mehr Menschen  in Deutschland entscheiden sich dafür, nicht mehr an Wahlen teilzunehmen. Könnten Online-Wahlen einen Anreiz bieten, wieder mehr Menschen an die Wahlurnen zu locken. Continue reading

Heute nachgefragt: Der Physiker und Datenwissenschaftler Dr. Andreas Dewes über die digitale Souveränität – und warum sich der Kampf darum lohnt.

Continue reading

In Spanien und der Schweiz wurde abgestimmt

Immer wieder sonntags: In unseren #WahlNews ist diese Woche kurz vor dem Sommerloch nochmal einiges los. Continue reading

Wir müssen den Menschen zeigen, dass uns ihre Meinung nicht egal ist.

 

Peter Tauber, Generalsekretär CDU