
Sobald Sie sich mit dem Thema „Sicherheit im Internet“ auseinandersetzen, begegnen Ihnen sehr viele Worte, die mit „Daten“ beginnen. Allen voran „Datenschutz“ und „Datensicherheit“. Continue reading

Zugegeben, besonders spannend sind Verschlüsselungstechniken und Kryptographie in Thrillern von Dan Brown wie „The Da Vinci Code”. Continue reading

01.02.16: Heute mal montags.
Wieder ist ein Sonntag rum, doch diesmal entscheidet sich am nicht so traditionellen Wahl-Montag die politische Aufstellung in der Präsidentschaftswahl bei den Nachbarn über dem großen Teich. Continue reading

24.01.16: Immer wieder sonntags.
Wieder ist ein Sonntag rum und wieder entschied sich am traditionellen Wahltag die politische Aufstellung von Ländern und Städten weltweit. Continue reading

Im Blogbeitrag IT-Sicherheit in Deutschland: Was bedeutet das? haben wir das IT-Sicherheitsgesetz und die „Schutzziele“ der IT-Sicherheit vorgestellt sowie den alljährlichen Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland des Bundesamtes für Sicherheit und Informationstechnik (BSI). Continue reading

16.1.16: Heute mal am Samstag.
Continue reading

Das Thema IT-Sicherheit dürfte jedem Bundesbürger mit Computer oder Smartphone ein geläufiger Begriff sein. Assoziationen: Virenschutzsoftware und mindestens 8-stellige Passwörter bestehend aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen. Continue reading

Wie unterscheidet sich das Hochschulrecht in den deutschen Bundesländern und wie einfach lassen sich Online-Wahlen an Hochschulen anhand rechtlicher Grundlagen umsetzen? Continue reading

3.1.16: Immer wieder sonntags.
Wieder ist ein Sonntag rum und wieder entschied sich am traditionellen Wahltag die politische Aufstellung von Ländern und Städten weltweit. Continue reading
Heute Nachgefragt: Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen bescherte das Bremer Wahlprüfungsgericht der AfD und ihrem Spitzenkandidat in Bremerhaven ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk. Continue reading