Demokratie in Kirche - wie funktionieren Kirchenwahlen

Mit dem Reformationsjubiläum 2017 wird der 500. Jahrestag der Reformation in Deutschland gefeiert. Die Evangelischen Kirche begeht dies mit unzähligen Festen und Gedenkveranstaltungen. Die Evangelische Kirche Kurhessen-Waldeck lädt am 6.Mai beispielsweise zur Veranstaltung „Alte Thesen neu gelesen“ ein. Aus diesem Anlass, sehen wir uns an, wie es die Kirchen mit der Demokratie halten und wie Kirchenwahlen funktionieren. Continue reading

Polyas goes re:publica 2017 E-Voting for everyone?

POLYAS ist in diesem Jahr auf der re:publica in Berlin mit dabei. Auf der größten internationalen Konferenz rund um das Web 2.0 wird es ein Diskussions-Panel geben, in dem wir über Chancen, Herausforderungen und notwendige Voraussetzungen für Online-Wahlen sprechen wollen. Continue reading

Sp nutzen Sie Online-Wahlen für einen Mitgliederentscheid

Sie kandidieren für den Betriebsrat und suchen noch nach einer Idee, um den Kollegen Ihre Ziele vorzustellen? Sie wollen mehr machen als Plakate drucken und Flyer verteilen? Probieren Sie doch, online zu werben – die Social Media bieten dafür vielfältige Möglichkeiten. Wir zeigen Ihnen, was Sie beachten sollten.

Continue reading

Wahlkampfstrategien für die Betreibsratswahl: Sammeln Sie Stützunterschriften und gewinnen Sie Stimmen

Wer sich entscheidet, für den Betriebsrat zu kandidieren, steht zunächst vor einer unerlässlichen Aufgabe: Er muss genügend Unterschriften für die Liste sammeln, für die er antritt. Gerade wenn man zum ersten Mal kandidieren will oder unter den Kollegen noch wenig bekannt ist, kann das zur Herausforderung werden. Außerdem: Je größer der Betrieb, desto mehr Stützunterschriften müssen her – schon bei 1.000 Arbeitnehmern im Betrieb sind ganze 50 gültige Unterzeichnungen nötig. Aber, wie überzeugt man die Kollegen am besten, eine Unterschrift zu leisten? Wir hätten da ein paar Tipps parat…

Continue reading

Von Kassel und Berlin ging es am Montag, dem 06. März 2017, ab ins Ruhrgebiet. Die Regionalgruppe Dortmund der Gesellschaft für Informatik e.V. hatte zu einer Veranstaltung Ihrer Vortragsreihe in Zusammenarbeit mit der TU Dortmund eingeladen. Patrick Busch, Head of SaaS Development bei der POLYAS GmbH, war deshalb für einen Vortrag über die technischen Hintergründe sicherer Online-Wahlen in Dortmund vor Ort. Begleitet wurde er von der POLYAS Pressereferentin Christine Kroke. Auf ein Bier traf man sich zum fachlichen Austausch über kryptografische Techniken bei Online-Wahlen und die Systemarchitektur von POLYAS.

Continue reading

Erfahren Sie alles Aktuelle über die Parlamentswahl in der Ukraine

Mitten in den Wirren rund um den Brexit, haben die Nordiren ein neues Regionalparlament gewählt. Bei der Neuwahl zum nordirischen Parlament hat sich die protestantisch-unionistische DUP durchgesetzt. Sie muss sich nun mit der stärksten katholischen Kraft, der Sinn Fein, auf eine Koalitionsregierung einigen. So sieht es das Friedensabkommen vor. Gelingt das nicht, könnte es passieren, dass […]