
Die FDP Bayern ist der erste Landesverband, der den Spitzenkandidaten zur Landtagswahl in einer digitalen Urwahl bestimmt hat. Genau gesagt, geht es um die Landtagswahl in Bayern 2018. Damit sind die bayerischen Liberalen absolute Vorreiter auf dem Gebiet der Innerparteilichen Demokratie. Wir haben mit René Wendland, Hauptgeschäftsführer der FDP Bayern, über die Online-Wahl gesprochen. #Kundeninterview Continue reading

Die FDP NRW war neben den Grünen und den Liberalen in Schleswig-Holstein der erste Landesverband, der seine Mitglieder in einer Online-Wahl zur Koalition abstimmen ließ. POLYAS hat mit Ralph Sterck, dem Hauptgeschäftsführer der Liberalen in NRW, darüber gesprochen. #Kundeninterview Continue reading

Die FDP in Schleswig-Holstein war neben den Grünen Schleswig-Holstein und den Liberalen in NRW der erste Landesverband, der seine Mitglieder in einer Online-Wahl zur Koalition abstimmen ließ. Im Fall der FDP SH ging es um die Zusammenarbeit mit der CDU und den Grünen für die Bildung der Landesregierung in Schleswig-Holstein. POLYAS hat mit Jan Voigt, dem Landesgeschäftsführer der Liberalen Schleswig-Holstein, darüber gesprochen. #Kundeninterview Continue reading

Am 15. November 2023 erwartet Sie ein branchenführendes Online-Event, das Sie nicht verpassen sollten! Das Online Voting Summit 2023 (OVS) bietet Ihnen eine einzigartige Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Online-Wahlen, Live Votings und digitale Transformation zu informieren – und das sogar kostenfrei. Sichern Sie sich jetzt einen der begehrten Plätze. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Fachwissen, Inspirationen, Diskussionen, Workshops und Networking unter dem Motto „Democracy goes digital“.

POLYAS verändert die Art, wie Menschen wählen. Seit über 25 Jahren vereinfacht unsere digitale Plattform die Organisation und Durchführung von Wahlen für Kund:innen weltweit. Alleine im vergangenen Jahr haben wir über 3.000 Wahlprojekte erfolgreich durchgeführt, mehr als 2 Millionen Menschen haben online mit uns gewählt. Laut unserer Zufriedenheitsumfrage im letzten Halbjahr 2021 waren 96 Prozent der befragten Kund:innen mit der POLYAS Online-Wahl sehr zufrieden. Viele davon haben uns weiterempfohlen. Mit unserer neuen „Bring a Friend“-Kampagne sagen wir Danke für jede Weiterempfehlung!

Wieder ist ein Jahr vergangen und wir bei POLYAS blicken auf viele spannende Ereignisse zurück – nicht nur bei der Weiterentwicklung unserer Produkte, sondern auch in Bezug auf Events, Partner und Kunden. 2021 ist ein Jahr, in dem die Digitalisierung von Wahlen weiter an Bedeutung und Zustimmung gewonnen hat, ein Ziel, für welches POLYAS bereits seit 25 Jahren arbeitet. POLYAS wünscht Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und ein schönes Weihnachtsfest.
Schauen Sie jetzt gemeinsam mit uns im POLYAS Jahresrückblick zurück auf das Jahr 2021.

Wahlalter senken! – diese Forderung kommt im politischen Alltag immer wieder auf, zuletzt erhoben von Grünen und FDP. Der Anlass ist in diesem Fall die durch Corona entstandenen Schuldenlasten, die nach Auffassung der Parteien einst von der jungen Generation getragen würden. Wie hoch das Wahlalter früher war und welche Pro- und Contra-Argumente es sonst noch gibt, lesen Sie hier.