
In Berlin fanden am 20. März 2014 die Fachtagung Verwaltungsinformatik und die Fachtagung Rechtsinformatik der Gesellschaft für Informatik (GI e.V.) statt. Mit dem Thema „Sichere Online-Wahlen mit E-POSTIDENT und POLYAS“ stellte POLYAS in einem Vortrag die Schnittstelle mit E-POSTIDENT zur Identifizierung von Wahlberechtigten vor. Diese Schnittstelle ermöglicht durch einen eigenständigen Prozess mit dem E-POSTIDENT-Verfahren die […]

Mit einem Workshop zum Thema „Sicherheitslösungen bei Online-Wahlen“ nahm POLYAS beim vierten internationalen Treffen nationaler Wahlkommissionen in Tbilisi in Georgien teil. Auf dem Kongress vom 24. bis 26. Februar, organisiert vom International Centre for Parliamentary Studies ICPS, findet ein enger Austausch nationaler Wahlkommissionen über die Möglichkeiten und Anforderungen an die Organisation von Wahlen statt. Ziel […]

Für eine Online-Wahl kann man sich bei POLYAS neben dem gängigen PIN-TAN-Verfahren auch mit dem elektronischen Personalausweis, kurz „eID“, authentifizieren. Für diese Anwendung hat POLYAS beim „eIDEE – Wettbewerb für den digitalen Handschlag“ der Bundesdruckerei am 29. November 2013 den Hauptpreis gewonnen.
Für die Präsidiums- und Vorstandswahlen 2013 hat sich die Gesellschaft für Informatik e.V. zum wiederholten Male für POLYAS als Online-Wahlsystem entschieden. Die Gesellschaft für Informatik bietet ihren Mitgliedern bereits seit 2004 die Teilnahme an der Präsidiums- und Vorstandswahl über das Internet. Von Anfang an vertraut die GI auf das Online-Wahlsystem von POLYAS.
Am Dienstag, den 27.8.2013, hat die Evangelische Landeskirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) den Startschuss mit POLYAS in die Zukunft der kirchlichen Demokratie gegeben. Mit einem Knopfdruck startete die Prälatin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Marita Natt, die Online-Wahl.
Im Rahmen der Fachmesse „Informatik 2013“ vom 16. bis 20. September 2013, findet ein Workshop zu Elektronischen Wahlen statt. Unter dem Titel „Ich sehe was, was Du nicht siehst – öffentliche und geheime Wahl“ werden die aktuellen Entwicklungen im Bereich der elektronischen Wahlen und vor allem der Stimmabgabe über das Internet diskutiert. Im Fokus steht dabei die Verifizierbarkeit der abgegebenen Stimme durch die Wahlberechtigten.

Das Online-Wahl-System POLYAS steht seit 2012 auf eigenen Füßen und wurde in die POLYAS GmbH ausgegliedert. POLYAS ist ein von Micromata entwickeltes Onlinewahlsystem, das inzwischen auf eine 16-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken kann. Begonnen hat alles 1996 mit der dreisprachigen Jugendwahl in Finnland. Seither wurde das Produkt stetig weiterentwickelt und viele Male erfolgreich eingesetzt.