Die nächste Vorstandswahl des Vereins oder Betriebsratswahl steht ins Haus und es finden sich einfach keine Kandidaten, die sich um das Amt bewerben wollen? Mit unseren 5 Tipps wird die Wahlkandidatur zum Selbstläufer! Continue reading
Nachgefragt: Ich spreche heute mit Annegriet Camilla Spörndle vom „Verein zur Veranstaltung von Kunstausstellungen e.V.“ Dieser organisiert auch „Die Grosse Kunstausstellung NRW Düsseldorf 2017“. Mit POLYAS wurden in einer Personenwahl die Juroren für die Hauptjury der Kategorien: Malerei, Fotographie/Grafik/Neue Medien und Bildhauerei gewählt. Es gab 336 Wahlberechtigte. #Kundeninterview Continue reading
Wahlplakate sieht man momentan überall in Berlin. Denn in etwa vier Wochen finden die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zu den Bezirksverordnetenversammlungen statt. Während einige der Botschaften auf den Wahlplakaten vielleicht amüsieren oder sich die eigene Meinung in ihnen spiegelt, sind die Inhalte anderer eher fragwürdig, ärgerlich oder gar verfassungswidrig. Einige möchte man vielleicht am liebsten abreißen.
Aber was ist eigentlich erlaubt beim Plakatieren im Wahlkampf? Continue reading
Um etwas Vergleichbares wie die Entwicklung des Internets zu finden, muss man schon bis zur Erfindung des Buchdrucks zurückgehen.
Rupert Murdoch, US- amerikanischer Medienunternehmer
Immer wieder sonntags … Am Sonntag waren die Bürger Thailands dazu aufgerufen, in einem Referendum über die neue Verfassung abzustimmen. Rund 62% der Wahlberechtigten stimmten ihr zu und somit gilt nun die 20. Verfassung des Landes seit 1932. Diese sichert dem Militär weitreichende Rechte zu und zementiert so die Macht derer, die sich erst 2014 an die Macht gepuscht hatten. Erfahren Sie alles zur Wahl in unseren #WahlNews.
Nachgefragt: Wir sprachen mit Anika Rast vom Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Stiftung) über ihre Erfahrungen mit der Online-Wahl von POLYAS. #Kundeninterview Continue reading




