
Nach dem Usability-Test ist vor dem Produktworkshop. Mehrere Probanden haben letzte Woche das POLYAS-System getestet und haben uns wertvolle Hinweise und konstruktive Kritik zukommen lassen. Diese haben wir uns zu Herzen genommen. Die Mitarbeiter beider POLYAS-Standorte in Deutschland haben sich in Kassel getroffen, um gemeinsam das Online-Wahlsystem noch nutzerfreundlicher, noch verständlicher zu gestalten – kurz um die digitale Demokratie noch weiter zu optimieren. Continue reading

Um wählen gehen zu können, haben Menschen Jahrhunderte lang gekämpft und in vielen Ländern der Erde wird immer noch um die Möglichkeit der Stimmabgabe gestritten. Continue reading
Zwei Tage lang wurde es eng im Büro der digitalen Demokratie, denn POLYAS hatte zum Usability-Test geladen. Zahlreiche Interessenten haben die Einladung angenommen und sich auf den Weg nach Berlin-Mitte gemacht. Continue reading

Erfreulicherweise ist die Wahlbeteiligung bei Betriebsratswahlen meistens hoch. Wenn Sie als Kandidat Wähler:innen mobilisieren wollen, müssen Sie an ihrer Kommunikationsstrategie arbeiten. Der erste Schritt hierbei ist Selbstreflexion, denn bevor Sie kommunizieren, muss Ihnen erst einmal klar werden, worüber Sie sprechen wollen. Diese Tipps können Sie anwenden:

Das Internet ist ein politischer Ort. Doch die wichtigste demokratische Handlung, das Wählen, findet noch immer mit Stift und Papier statt. Warum eigentlich? Continue reading

„Alte Säcke Politik“ – so lautete das Motto bei „Young & Restless“, dem jungen Netzwerktreffen des politischen Berlins. Wolfgang Gründiger, Autor des Buches, das der Veranstaltung den Titel verlieh und Tilo Jung, Journalist und Produzent von „Jung und Naiv“ diskutierten, wie Politik ins 21. Jahrhundert geführt werden kann.

Das Team von „Volksentscheid“ sammelt seit einer Woche fleißig Unterschriften, um zu erreichen, dass Berlin fahrradfreundlicher wird. Genügend Unterschriften zu sammeln, ist aber eine aufwendige Angelegenheit. Online-Abstimmungen können den Aufwand solcher Unterfangen deutlich verringern. Continue reading

Um die Umwelt schützen, kann man viel machen: den Strom abschalten, wenn er nicht gebraucht wird, weniger Auto fahren, Recycling und online wählen. Denn Online-Wahlen sparen nicht nur Geld und Zeit, sondern verringern auch den CO2-Ausstoß. Eine gesunde Umwelt ist die Voraussetzung für ein gutes Leben auf der Erde. Die jahrelange Verschmutzung durch den Menschen hat Spuren […]