
Die Universität Genf ist über die ganze Stadt verteilt – und das galt auch für ihre Wahllokale. Die Online-Wahl mit POLYAS schuf Abhilfe, was sich wegen der Pandemie gleich doppelt bezahlt machte. Lionel Cau, Informationssystem- und Organisationsberater an der Universität Genf, spricht im #Kundeninterview darüber, wie POLYAS verschiedene Hürden nahm, um die Wahl bereitzustellen.

Für die Einführung von Online-Wahlen an Hochschulen muss die Wahlleitung einige Vorbereitungen im Vorfeld treffen und die relevanten Stakeholder im Haus einbinden, damit der Wahlablauf reibungslos vonstatten geht. In dem folgenden Beitrag erfahren Sie, was Sie für die Planung Ihrer Online-Hochschulwahl wissen müssen. Continue reading

POLYAS bietet regelmäßig Workshops für Online-Wahlen an Hochschulen an, um über die Möglichkeiten und Vorteile der Online-Wahl zu berichten und die Hochschulen bei ihrer Wahlorganisation zu unterstützen. Anfang Oktober 2019 ging unser POLYAS Workshop in die vierte Runde – dieses Mal versammelten sich verschiedene Hochschulen und Universitäten in Düsseldorf. Antonia Reichwein, Sales Executive bei POLYAS, erklärt, um welche Themen es ging und was das POLYAS Team für die Zukunft plant.

Die Steinbeis-Hochschule Berlin hat ihre Gremienwahl online mit POLYAS durchgeführt und konnte im Vergleich zur Briefwahl erheblichen Aufwand sparen. Was sich mit der Online-Wahl verändert hat, wie sie verlief und wie die Wahlbeteiligung ausfiel, verrät Carina Esch, Leiterin des Campus Managements, im POLYAS #Kundeninterview. Continue reading