
Der Umgang mit personenbezogenen Daten an Hochschulen hat in Zeiten der Digitalisierung seine ganz eigenen Herausforderungen. Ein besonders sensibles Thema sind Hochschulwahlen, egal ob analog oder online. Wie POLYAS den Datenschutz an Hochschulen bei Online-Wahlen gewährleistet, erfahren Sie in diesem Beitrag. Continue reading

Neun hessische Industrie- und Handelskammern (IHKs) haben ihre Vollversammlungen online gewählt. POLYAS hat mit Friedemann Götting gesprochen, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Wiesbaden, der die Online-Wahlen für die IHKs koordiniert hat. Wichtigster Grund für die Online-Wahl: Die Mitglieder sollten ihre Stimme möglichst einfach abgeben können. #Kundeninterview

Es dauert nur noch ein halbes Jahr, dann tritt die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung am 25. Mai 2018 in Kraft. Sie soll den Nutzern digitaler Angebote mehr Kontrolle über ihre Daten ermöglichen. Für Unternehmen und andere Organisationen bringt das einige Änderungen mit sich. Continue reading

Datenschutz ist immer ein heiß diskutiertes Thema: Derzeit werfen viele Medien die Frage auf, wie der Staat sich vor ausländischen Hackern schützen kann. Doch wie schützt man die Privatsphäre der Bürger vor Staat und Konzernen? So sehen die Pläne der Parteien zur Bundestagswahl aus… Continue reading

Am 25. Mai 2018 tritt das vom Bundestag beschlossene „Datenschutzanpassungs- und Umsetzungsgesetz (DSAnpUG)“ in Kraft. Was Geschäftsführer, Beschäftigte und Datenschutzbeauftragte beim Datenschutz beachten müssen, lesen Sie in dem Gastbeitrag von Thomas Steins von CAIDAO. Continue reading

Das ist die Frage beim heutigen Young+Restless Breakfastclub. Es wird diskutiert, wie die Politik die Digitalisierung vorantreiben kann – damit Deutschland nicht zum digitalen Entwicklungsland wird. Anwesend sind Mitarbeiter des Ausschusses für Digitale Agenda des Bundestages und Digitalexperten anderer Branchen. Da durfte POLYAS natürlich nicht fehlen. Continue reading

Sobald Sie sich mit dem Thema „Sicherheit im Internet“ auseinandersetzen, begegnen Ihnen sehr viele Worte, die mit „Daten“ beginnen. Allen voran „Datenschutz“ und „Datensicherheit“. Continue reading