
Der Ablauf und die Planung von Betriebsratswahlen müssen den Anforderungen des Betriebsverfassungsgesetzes standhalten. Auch hier müssen die grundlegenden Wahlprinzipien, wie sie aus politischen Wahlen bekannt sind, unbedingt eingehalten werden. Dennoch stellt sich für viele Unternehmen im Jahr 2018 die Frage: Ist das Betriebsverfassungsgesetz noch zeitgemäß? >> Gratis Webinar zum Thema „Digitalisierung von BR-Wahlen“: Jetzt anmelden! […]

Viele Unternehmen und Betriebsräte stehen aufgrund der technologischen Fortschritte vor großen Herausforderungen. Sowohl neue Technologien als auch Arbeitsmethoden müssen schnell, effizient und rechtskonform eingeführt werden. Diese Veränderungsprozesse scheitern oft an mangelnder Akzeptanz im Unternehmen. Mitbestimmung 4.0 kann eine Lösung hierfür bieten. Wir erklären in diesem Teil unserer Serie warum Mitbestimmung in der digitalen Arbeitswelt von hoher Bedeutung ist.

In unserer neuen Serie wollen wir klären, wie Mitbestimmung im digitalen Zeitalter vereinfacht werden kann. Im ersten Teil der Serie geben wir einen kurzen Einblick in die Entwicklung der Mitbestimmung in Deutschland. Continue reading