
Das Team von „Volksentscheid“ sammelt seit einer Woche fleißig Unterschriften, um zu erreichen, dass Berlin fahrradfreundlicher wird. Genügend Unterschriften zu sammeln, ist aber eine aufwendige Angelegenheit. Online-Abstimmungen können den Aufwand solcher Unterfangen deutlich verringern. Continue reading
Wir müssen den Menschen zeigen, dass uns ihre Meinung nicht egal ist.
Peter Tauber, Generalsekretär CDU
Die Wahlbeteiligung ist seit dem Rekordjahr 1972 stetig gesunken. Sie fiel von über 90% auf ca. 70% bei der letzten Bundestagswahl und auf unter 50% in einigen Bundesländern. Dieser Abwärtstrend ist nicht nur bei politischen Wahlen zu beobachten. Auch viele Institutionen, Organisationen, Vereine und Unternehmen kämpfen mit einer stetig sinkenden Wahlbeteiligung bei ihren Gremienwahlen.
Stoppen Sie die Wahlverdrossenheit Ihrer Wahlberechtigten. Lesen Sie unsere fünf Tipps für einen gelungenen Wahlaufruf!

Um die Umwelt schützen, kann man viel machen: den Strom abschalten, wenn er nicht gebraucht wird, weniger Auto fahren, Recycling und online wählen. Denn Online-Wahlen sparen nicht nur Geld und Zeit, sondern verringern auch den CO2-Ausstoß. Eine gesunde Umwelt ist die Voraussetzung für ein gutes Leben auf der Erde. Die jahrelange Verschmutzung durch den Menschen hat Spuren […]

Beim Entspannen im Park, unterwegs zu einem Geschäftstermin, auf Dienstreise oder vom Forschungsschiff aus: Wählen kann man jetzt überall! Continue reading
Die Demokratie ist keine Frage der Zweckmäßigkeit, sondern der Sittlichkeit.
Willy Brandt (SPD), deutscher Bundeskanzler 1969-1974

Die Digitalisierung ist nicht mehr aufzuhalten. Noch nie war es uns möglich so schnell und einfach an Informationen zu gelangen. Auch Einkaufen und Kommunikation funktionieren mittlerweile online. Deshalb ist es wichtig, die Frage zu diskutieren, welche Rechte und Pflichten wir haben, wenn wir uns im Internet bewegen. Continue reading
Der Digitalisierung gehört nicht nur die Zukunft, sie ist schon mitten in der Gesellschaft angekommen