Digitalisierung von Betriebsratswahlen

Die Betriebsratswahlen stehen nach vier Jahren in Deutschland wieder an, einige sind bereits gestartet. Der Wunsch nach der Digitalisierung von Betriebsratsarbeit, insbesondere im Hinblick auf die Durchführung von BR-Wahlen als Online-Wahl, wird immer lauter. Passend zum heutigen Tag der Betrieblichen Mitbestimmung möchten wir zum Status Quo und den Trends Bilanz ziehen. Dazu haben wir zwei Experten mit jahrelanger Erfahrung in der Betriebsratsarbeit interviewt. Die spannenden Antworten teilen wir mit Ihnen in diesem Beitrag – inklusive Top Tipps für die Digitalisierung von Betriebsratswahlen.

Continue reading

POLYAS Jahresrückblick 2021

Wieder ist ein Jahr vergangen und wir bei POLYAS blicken auf viele spannende Ereignisse zurück – nicht nur bei der Weiterentwicklung unserer Produkte, sondern auch in Bezug auf Events, Partner und Kunden. 2021 ist ein Jahr, in dem die Digitalisierung von Wahlen weiter an Bedeutung und Zustimmung gewonnen hat, ein Ziel, für welches POLYAS bereits seit 25 Jahren arbeitet. POLYAS wünscht Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und ein schönes Weihnachtsfest.
Schauen Sie jetzt gemeinsam mit uns im POLYAS Jahresrückblick zurück auf das Jahr 2021.

Continue reading
Log4j Sicherheit POLYAS

Vor kurzem wurde im Logging-Paket “Log4j” der weitverbreiteten Java-Bibliothek eine kritische Sicherheitslücke erkannt. Da fast alle Internet-Dienstleister davon betroffen waren und auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) eine Cyber-Sicherheitswarnung mit Warnstufe Rot ausgerufen hatte, ging das Thema schnell durch die Presse. Wir von POLYAS haben sofort reagiert und entsprechende Maßnahmen ergriffen. Da das Thema in der Presse jedoch immer noch viel Relevanz hat, möchten wir mit diesem Beitrag etwas näher darauf eingehen.

Continue reading

Rabatt Aktion POLYAS Vereine

In den Häusern riecht es nach Plätzchen und frischen Tannenzweigen. Irgendwo ertönen im Radio „Last Christmas“, „Jingle Bells“ und andere Melodien, die Weihnachtsstimmung verbreiten. Geschäfte, Fenster und Vorgärten blinken fröhlich im Lichterglanz. Doch viele Vereinshäuser sind aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage in der Vorweihnachtszeit geschlossen – wieder einmal. Mit unserer aktuellen Rabatt-Aktion für Vereine möchten wir Ihnen weihnachtliche Freude bereiten: Ab sofort gewähren wir einen Rabatt von 22 % für Ihre digitale Vereinswahl in 2022. Continue reading

POLYAS hybrides Event in HIlden

Wie lässt sich trotz der angespannten Pandemie-Lage eine Mitgliederversammlung organisieren? Diese Frage stellen sich derzeit viele Organisationen. Die Antwort lautet: hybride Events. Was das ist und wie solche Veranstaltungen funktionieren können, zeigt POLYAS am 3. Februar nächsten Jahres auf seinem eigenen hybriden Event in Hilden.

Continue reading

Sicherheit von Online-Wahlen

Einführung in die Blogpost-Serie: Die Digitalisierung vereinfacht unser Leben an vielen Stellen: Durch sie werden wir flexibler, zeit- und ortsunabhängiger; gleichzeitig sparen wir Geld und Ressourcen. Dennoch birgt die Digitalisierung Risiken, und das sind in der Regel andere Risiken als die, die wir bislang kannten.

Continue reading

Social Media Monitoring für Ihr Event

Veranstaltungen finden aufgrund der zunehmenden Digitalisierung und der Corona Pandemie immer häufiger hybride oder rein virtuell statt. Wir sind der Meinung, dass hybride Events die Zukunft sind. Zu diesem Thema haben wir bereits im Oktober ein Webinar veranstaltet, in dem wir den Event-Bausteinkasten vorgestellt haben. Continue reading

Hybride Events Praxis Webinar

Die aktuelle Pandemie-Lage zwingt uns alle dazu, bereits geplante Veranstaltungen neu zu überdenken. Sind Sie für Ihr Veranstaltungsjahr 2022 für alle Eventualitäten aufgestellt? Können Sie Ihre Versammlungen oder Events kurzfristig in ein rein digitales oder hybrides Event umwandeln? Wie kann das in der Praxis funktionieren? In unserem Webinar am 08.12.2021 geben wir Ihnen praktische Tipps für hybride Veranstaltungen, die sich auch für reine Online-Events umsetzen lassen.

Continue reading

Webinar hybride Events

Veranstaltungsformate sind im Wandel. Corona und der Lockdown haben das Arbeiten von zu Hause zur Normalität gemacht und Veranstalter:innen dazu gezwungen, kreative digitale Formate zu entwickeln. Jetzt heißt es, diese kreativen Ideen mit der gewohnten Normalität zu verbinden. Das Zukunftsformat der Veranstaltungsbranche heißt „hybride Events“ – ein Thema, das auch für uns gerade sehr aktuell ist. In einem 30-minütigen Webinar am 28. Oktober erklären wir Ihnen, worauf Sie bei der Planung von hybriden Veranstaltungen achten müssen und wie wir Sie mit unserem Live Voting dabei unterstützen können.

Jetzt gratis zum Webinar anmelden >

Continue reading

Der Bundesverband Regie e.V., kurz BVR, hat in diesem Jahr zum ersten Mal mit POLYAS im Self-Service online gewählt und konnte so die Stimmabgabe der Mitglieder vereinfachen. Wir haben mit der Mitgliederbetreuerin Evelyn Peißker über ihre Erfahrungen mit POLYAS gesprochen.

Continue reading

Hosting in Deutschland OTC Self Service

Die POLYAS Produktpalette kann sowohl im Self-Service als auch im betreuten Election Management genutzt werden. Für den Self-Service-Bereich launchen wir heute ein spannendes neues Feature: Ab sofort kann das Hosting in Deutschland auch im Self-Service verbindlich hinzugebucht werden. Mit dem optionalen Hosting auf der Open Telekom Cloud (OTC) kann das Sicherheitslevel dadurch nun auch für Self-Service-Kund:innen zusätzlich erhöht werden.

Continue reading

Internationaler Demokratietag: POLYAS und die digitale Demokratie

Morgen ist ein wichtiger Tag: Der 15. September ist Internationale Tag der Demokratie. Er wurde vor 14 Jahren von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen und soll dazu dienen, regelmäßig einen Blick auf den Stand der Demokratie in unserer Welt zu werfen. Die Ziele dieses Tages sind die Förderung und Verteidigung der demokratischen Grundsätze – ein Thema, das uns sehr am Herzen liegt. Als Anbieter für Online-Wahl-Systeme kämpft das gesamte Team von POLYAS jeden Tag mit viel Leidenschaft für die digitale Demokratie.

Continue reading