
Im zweiten Teil unserer Blogserie zum Thema Wahlverhalten geht es um die Modernisierung der Urnenwahl als Maßnahme zur Steigerung der Wahlbeteiligung. Eine Studie der Bertelsmann Stiftung sieht in der Mobilisierbarkeit von Nichtwählern Potenzial und spricht sich für eine Modernisierung der Urnenwahl aus.

Die sinkende Wahlbeteiligung ist ein großes Problem bei Wahlen. Doch trotz der niedrigen demokratischen Partizipation bleibt die Mehrheit der Nichtwähler:innen ansprechbar und mobilisierbar. Eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung bietet Lösungsansätze, mit denen man die Wahlbeteiligung langfristig steigern kann. Wir werfen einen Blick in die Studie: „Zeitgemäß Wählen“ – 8-Punkte-Plan zur Steigerung der Wahlbeteiligung.