
Die Veranstaltung „myGovernment“ sucht Lösungen für den smarten Staat und POLYAS hat da eine Idee. In Kommunen gibt es – neben den Wahlen zum Bürgermeister oder Stadt- und Landrat – verschiedene Wahlen, wie beispielsweise Jugendparlamentswahlen, Seniorenbeiratswahlen und Wahlen zum Ausländer-, Behinderten- oder Ortsbeirat. So wichtig diese Vertretungen auch sind, der organisatorische Aufwand ist hoch und steht in keinem Verhältnis zur niedrigen Wahlbeteiligung. Deswegen wird immer wieder diskutiert, ob man diese Beiräte wieder abschafft, doch dies geht auf Kosten der Partizipation der Bürger. Continue reading

Immer wieder sonntags … Die politische Sommerpause ist endgültig vorbei. Es war viel los auf dem politischen Parkett und Bürger verschiedener Länder waren aufgerufen ihre Stimme abzugeben. In Niedersachsen wurde eine Kommunalwahl zum Stimmungstest. In Weißrussland gab es eine Überraschung und in Kroatien hat keine Partei die Mehrheit erlangt.

06.03.16: Immer wieder sonntags. Bei der Kommunalwahl in Hessen wurde am vergangenen Sonntag in 426 Städten und Gemeinden und 21 Landkreisen gewählt. Continue reading