Webinar: Digitalisierung von Betriebsratswahlen
2022 werden in ganz Deutschland erneut Betriebsräte gewählt. Aufgrund der in den vergangenen Jahren stark vorangetriebenen Digitalisierung, wird auch der Ruf nach Online-Abstimmungen zur Betriebsratswahl von vielen Seiten immer lauter. Denn sie sind praktisch, flexibel, sicher und nachhaltig. Während jedoch eine Online-BR-Wahl bisher aufgrund der aktuellen Gesetzgebung noch rechtliche Risiken birgt, lässt sich die Einreichung von Wahlvorschlägen mit der POLYAS Nominierungsplattform bereits jetzt ganz einfach digital umsetzen.
In einem 30-minütigen Webinar im November 2021 haben wir präsentiert, wie hoch der aktuelle Bedarf einer Digitalisierung der Betriebsratswahl ist. Das Social Listening-Unternehmen bc.lab hat dazu die Online-Gespräche rund um Betriebsratswahlen untersucht und stellt die spannenden Ergebnisse der Studie erstmalig in dem Webinar vor. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie die Nominierungsplattform für Ihre Kandidat:innenkür einsetzen.
Die folgenden Inhalte erwarten Sie in dem Webinar:
- Status Quo: Online-Analyse zur Digitalisierung von Betriebsratswahlen
- Praktische Features zur Nominierung von BR-Kandidat:innen
- Live-Einblick: Digitalisierung der Nominierung für Betriebsratswahlen
- Q&A: Zeit für Ihre Fragen
Speaker:innen des Webinars:
- Anne-Kathrin Bachnik, Product Ownerin POLYAS
- Stephanie Paulutt, Geschäftsentwicklung bc.lab
- Moderation: Peter Schraeder, Marketing Team-Koordinator POLYAS
Webinar Recording jetzt anschauen
Schauen Sie die Aufzeichnung des Webinars hier kostenfrei an: