Wählerregistrierung auf der Registrierungsplattform
Schnell zum Wählerverzeichnis mit der Online-Registrierung
- Senken Sie den Aufwand für Ihre Wahlvorbereitung und generieren das Wählerverzeichnis direkt aus der Registrierungsplattform
- Einfache Wahl des Stimmabgabeverfahrens für die Wahlberechtigten und optionale Übertragung des Stimmrechts
- Nahtlose Erfassung der Wählerdaten und Export für die individuelle Zustellung der Wahlzugangsdaten

Effizientes Wahlmanagement durch aktuelle Daten im Wählerverzeichnis
Auf der Registrierungsplattform können sich Ihre Wähler für die von Ihnen angebotenen Möglichkeiten der Stimmabgabe anmelden:
- Live-Voting
- Online-Wahl
- Briefwahl
- Stimmrechtsübertragung
Mit der Online-Registrierung auf einer Plattform erfassen Sie die Daten Ihrer Wähler einfach und genau und steigern so die Datenqualität. Ihr Wählerverzeichnis ist damit stets aktuell und Sie senken den Aufwand für Wahlplanung. Die Registrierungsplattform kann dabei an die Bedingungen Ihrer Wahl angepasst werden.
Wählerregistrierung auf der Registrierungsplattform
Auf der Registrierungsplattform registrieren sich die wahlberechtigten Mitglieder online für die Wahl und lassen sich ins Wählerverzeichnis eintragen. Der Datenabgleich zwischen der Registrierungsplattform und dem Wählerverzeichnis funktioniert dabei automatisch.
In wenigen Schritten zum aktuellen, hochqualitativen Wählerverzeichnis:
- Die Wähler erhalten die Anmeldedaten und den Link zur Registrierungsplattform per E-Mail, Post oder Intranet
- Sie melden sich mit ihren Daten auf der Registrierungsplattform an
- Die Wahlberechtigten entscheiden sich für eine Form der Stimmabgabe
- Optional: Die Wähler benennen einen Stellvertreter, der das Stimmrecht für sie ausübt (Vollmachten können als PDF heruntergeladen werden)
- Die eingegebenen Wählerdaten werden mit den Daten im Wählerverzeichnis abgeglichen
Erstellung des Wählerverzeichnisses für die Online-Wahl und andere Stimmabgabeverfahren
Aus den eingegebenen Daten der Wahlberechtigten wird automatisch das Wählerverzeichnis generiert. Bei kombinierten Wahlverfahren enstehen mehrere Arbeitsverzeichnisse, die die Wähler nach Art der Stimmabgabe gruppieren. Anschließend können die Daten für den Versand der Wahleinladungen weiter verarbeitet werden. POLYAS übernimmt auf Wunsch die komplette Fernwahl mit einem eingespielten Partnernetzwerk, sodass Sie die Wahlergebnisse anschließend konsolidiert erhalten.
Mehr über kombinierte Wahlverfahren erfahren
Akkreditierung auf der Mitgliederversammlung
Aus den eingegebenen Daten der Wahlberechtigten auf der Registrierungsplattform erstellt POLYAS eine Akkreditierungs-Datei für die Anmeldung der Wähler auf der Mitgliederversammlung. Auf der Mitgliederversammlung können sich Ihre Wähler mittels geeigneter Unterlagen verifizieren. Hierfür erhalten sie einen individuellen Zugangscode, mit dem sie sich auf der Live Voting-Plattform einloggen und an allen Abstimmungspunkten teilnehmen können, für die sie berechtigt sind. Ferner enthält der Code Informationen zu den Stimmrechten des Wählers.

Online-Wahl und Live-Voting kombinieren
Nicht alle Mitglieder Ihrer Institution können bei der Mitgliederversammlung anwesend sein? Kombinieren Sie das Live-Voting auf der Mitgliederversammlung mit einer vorgelagerten Online-Wahl und geben Sie räumlich entfernten Mitgliedern die Möglichkeit online über Tagesordnungspunkte abzustimmen.