Online-Abstimmungen mit POLYAS: So funktionierts!
Online-Abstimmungen in wenigen Schritten einrichten
- Einfache Einrichtung der Online-Abstimmung mit wenigen Klicks
- Stärkung der demokratischen Basis durch ortsunabhängige Stimmabgabe
- Rechtssichere Wahlergebnisse wenige Minuten nach der Wahl auf Knopfdruck
Richten Sie Ihre Online-Abstimmungen in wenigen einfachen Schritten ein. Im Folgenden erfahren Sie, wie die Erstellung einer Abstimmung im POLYAS Online-Wahlmanager funktioniert.

Schritt 1: Stimmzettel zur Abstimmung erstellen
Neben Kandidaten- und Listenwahlen können Sie im POLYAS Online-Wahlmanager auch Abstimmungen anlegen.
- Geben Sie Ihre Abstimmungsfrage in das Feld "Informationen für meine Wähler" ein
- Nutzen Sie die Zeilen darunter für die Auswahlmöglichkeiten. Sie können beliebig viele Zeilen hinzufügen.

Schritt 2: Wählerverzeichnis hochladen
Um Ihr Wählerverzeichnis zu erstellen, tragen Sie die E-Mail-Adressen der Wahlberechtigten ein. Bei langen Listen empfiehlt sich ein Import des Wählerverzeichnisses. Legen Sie hierfür vorab eine Excel-Liste an und tragen in diese alle Informationen ein, die für Ihr Wählerverzeichnis nötig sind. Um eine Abstimmung mit POLYAS durchzuführen, genügt eine E-Mailadresse.
- Klicken Sie auf das Zahnrad-Icon und wählen Sie "Import"
- Ziehen Sie die Excel-Liste per Drag und Drop in das entsprechende Ablagefeld
- Ordnen Sie die Spaltentitel zu

Schritt 3: Wahlzeitraum festlegen und Abstimmung versiegeln
Im letzten Schritt legen Sie fest, wann Ihre Online-Abstimmung stattfindet und zu welchem Zeitpunkt die Wahleinladung versendet werden soll.
- Tragen Sie Ihren Wahlzeitraum mit genauer Uhrzeit ein
- Legen Sie fest, wann die Wahleinladungen versendet werden
- Nun können Sie die Wahl testen. Wenn Sie zufrieden sind, kann die Wahl gestartet werden