Virtuelle Abstimmung und Microsoft Teams
Verbinden Sie Ihre Video-Konferenz mit dem POLYAS Live Voting
- Einfach virtuell vernetzen und abstimmen
- Aufwände für hybride, Online- oder Vor-Ort-Veranstaltungen senken
- 3 Tipps für Online-Veranstaltungen
Die Pandemie hat viele Veränderungen im Berufs- und Privatleben mit sich gebracht. Wir sind digitaler geworden – weil wir es mussten. Microsoft ist einer der führenden Anbieter in der digitalen Arbeitswelt. Viele Firmen und Unternehmen arbeiten mit den Microsoft-Produkten. Und so ist auch das Video-Konferenz-Tool von Microsoft „Microsoft Teams“ vielen bekannt. Warum also nicht die anstehende Mitgliederversammlung mit Abstimmung nicht mit Teams durchführen?
Microsoft bietet hierfür drei unterschiedliche Formate an:
Im Gegensatz zu einer normalen Besprechung können bei einem Teams-Webinar Rollen (Moderatoren oder Publikum) vergeben werden und so ein vom Veranstalter kontrolliertes Event veranstaltet werden. Webinare haben im Gegensatz zu Besprechungen jedoch eine geringe Teilnehmer:innenanzahl von 1.000 Teilnehmer:innen, an Besprechungen können bis zu 10.000 Personen teilnehmen. Das Live-Event von Teams eignet sich für Veranstaltungen mit einem großen Online-Publikum. Video- und Besprechungsinhalte können hier übertragen und produziert werden. Das Event kann aufgezeichnet werden und ein Teilnehmerbericht heruntergeladen werden. Außerdem bietet Teams in diesem Format einen Modus für eine verbesserte Audioqualität für alle Remote-Teilnehmer:innen an – den Auditoriums-Modus. Für Ihre Veranstaltung mit Teams fehlt Ihnen dann nur noch eine virtuelle Abstimmung.
Tipp: Das POLYAS Live Voting bietet auch für reine Vor-Ort-Veranstaltungen viele Vorteile. Mehr erfahren >
Um Ihrer Microsoft Teams-Veranstaltung eine virtuelle Abstimmung hinzuzufügen, können Sie Teams mit einem Abstimmungstool wie unserem POLYAS Live Voting kombinieren. Um es für Ihre Teilnehmer:innen besonders leicht zu machen, empfehlen wir für größere Veranstalter und Veranstaltungen, alle genutzten Tools auf einer Event-Landingpage einzubinden. Für unser Live Voting können Sie hierfür die Integration via iFrame hinzubuchen, um die Abstimmung auf der Landingpage einzubinden. Hier könnte zusätzlich zur Abstimmung Teams eingebunden werden.
Natürlich können Sie Ihren Teilnehmenden auch empfehlen, zwei separate Browserfenster für die Abstimmung und Teams zu nutzen, um an der Veranstaltung teilzunehmen.
Damit Ihre digitale Veranstaltung mit Teams und einer Abstimmung mit unserem Live Voting zum absoluten Erfolg wird, haben wir drei Top-Tipps für Sie zusammengetragen, wie Sie ihre Online-Teilnehmer:innen bestmöglich aktivieren:
Tipp: Sie suchen nach einer optisch überzeugenden Event-Plattform mit hohem Datenschutz und vielen Zusatzfunktionen? Dann sollten Sie einen Blick auf diese neun Anbieter werfen >