Virtuelle Abstimmung während Corona: So funktioniert's!
Jetzt Ihre Abstimmung online durchführen
- Einfache Abstimmungsplanung
- Barrierefreie und bequeme Teilnahme
- Abstimmungen mit rechtssicheren Ergebnissen
Virtuelle Meetings lassen sich einfach mit Online-Abstimmungen verbinden
Sie richten Ihr virtuelles Meeting mit Teams oder Zoom ein, bereiten Ihr Live Voting im POLYAS Online-Wahlmanager vor und laden alle Telinehmer:innen und Stimmberechtigten bequem per E-Mail zu Ihrer voll digitalen Veranstaltung ein. Das Live Voting können Sie dann entweder während der Video-Übertragung Ihres Meetings durchführen, indem einfach per Handy oder Tablet abgestimmt wird oder Sie übertragen das Live Voting direkt anstelle der Video-Übertragung.
Tipp: Auch Online-Wahlen - wie Personenwahlen - lassen sich bei der Planung Ihres Live Votings in Ihren Abstimmungsprozess integrieren.

1. Registrieren
Registrieren Sie sich kostenlos im POLYAS Wahlmanager, dem Portal für Ihre virtuellen Abstimmungen und Online-Wahlen. Hier können Sie Stimmzettel erstellen, das Wählerverzeichnis anlegen und Ihre Wahl starten. Die Kosten für die Durchführung Ihrer virtuellen Abstimmung sind abhängig von der Anzahl Ihrer Wahlberechtigen. Unseren Preisrechner finden Sie hier.

2. Online-Kurs
Virtuelle Abstimmungen online erstellen funktioniert ganz einfach! An unserem kostenlosen Online-Kurs können Sie jederzeit on-demand teilnehmen oder melden Sie sich einfach für den wöchentlichen Live-Kurs an, bei dem Sie den POLYAS Wahlexperten Ihre Fragen stellen können.

3. Support
Im POLYAS Hilfecenter finden Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihre virtuelle Abstimmung während Corona zum Nachlesen oder stellen Sie Ihre Frage einfach der POLYAS Community. Optional können Sie auch erweiterten Support buchen, bei dem Ihnen die POLYAS Wahlexperten rund um die Uhr zur Verfügung stehen.