
Nachgefragt: Wir sprechen mit Herr Dalege von der Lotsenbrüderschaft Elbe über die Vorteile von Online-Wahlen. #Kundeninterview #Berufsverbände Continue reading

Die Mitglieder der europäischen Technologie-Plattform Photonics21, einem Public Private Partnership Programm für optische Verfahren des VDI Technologiezentrums in Düsseldorf, wählten Ihre Interessenvertreter online. #Kundeninterview Continue reading

Die mehr als 500 Wahlberechtigten der Osianderschen Buchhandlung waren im Jahr 2015 bundesweit aufgerufen, einen neuen Aufsichtsrat zu wählen. Das Unternehmen entschied sich bewusst für eine Online-Aufsichtsratwahl, um die Vorteile der Zeitersparnis und der unkomplizierten Online-Stimmabgabe zu nutzen. Sowohl die Erstellung von Online-Stimmzetteln, als auch der digitale Wahlablauf garantierte diese Zeitersparnis. #Kundeninterview

Die 3.000 jugendlichen Wahlberechtigten der Stadt Buchholz waren im Jahr 2015 aufgerufen, ein neues Jugendparlament zu wählen. Die Stadt entschied sich bewusst für eine hundertprozentige Online-Jugendparlamentswahl, um den Aufwand der Wahlorganisation möglichst gering zu halten. Die Vorteile der Online-Wahl sahen die Wahlleiter besonders in der automatisierten und sicheren Stimmzettel-Auszählung: Die POLYAS-Wahlsoftware stellte die korrekte Auszählung innerhalb kürzester Zeit sicher und ließ keine doppelten Stimmabgaben zu. #Kundeninterview
Am Dienstag, den 27.8.2013, hat die Evangelische Landeskirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) den Startschuss mit POLYAS in die Zukunft der kirchlichen Demokratie gegeben. Mit einem Knopfdruck startete die Prälatin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Marita Natt, die Online-Wahl.